Stickige Luft im Zimmer?
Guten Morgen.
Ich habe eine, vielleicht etwas dämliche Frage. Haha. Uns zwar geht es darum, irgendwie frische Luft in mein Schlafzimmer zu bekommen, während ich darin schlafe.
Unser Schlafzimmer ist so um die 15qm groß. Darin schlafen mein Freund, mein Hund und ich und irgendwie verbrauchen wir über die Nacht einfach enorm viel Sauerstoff, sodass es trotz geöffnetem (auf Kipp) Fenster und abendlichem Lüften ziemlich stickig wird. Meinen Freund stört das gar nicht, aber für mich ist frische Luft sehr, sehr wichtig um Flashbacks zu vermeiden. In letzter Zeit gehe ich mitten in der Nacht rüber ins Wohnzimmer und reiße vorher sämtliche Fenster in der Wohnung auf. Das möchte ich so aber aus verschiedensten Gründen ungerne beibehalten...
Daher suche ich nach Tipps, um irgendwie frische Luft in das Zimmer zu befördern. Das Fenster über die Nacht komplett zu öffnen reicht leider auch nicht aus und auch ein Ventilator hat keinen Durchzug verschafft- nur eine Mandelentzündung.. xD
9 Antworten
Fenster auf Kipp reicht normalerweise.
Was ist die Ursache?
- Erdgeschoss und Erdfeuchte.
- Uralte Matratzen.
- Teppichboden
- Bettdecken u Kissen schon 1 Jahr nicht mehr gewaschen.
- Der Hund
Vom Atmen allein reicht Fenster auf Kipp.
Versuch noch 2. Fenster auf Kipp in anderem Raum, Zimmertüren nen Spalt offen. Dann ist gemässigter Durchzug.
Wenn es keinen Luftzug gibt hilft es nur einen zu erschaffen, aber ich hab das Gefühl das es nich der Sauerstoff is der dir fehlt, sondern dass es die Wärme is die dich plagt.
Ich leb im Dachgeschoss ohne Windzug is das ziemlich scheiße.
Ich lüfte dann ab un an indem ich einfach meine Decke nehme und wedel zum Fenster hin.
Aber dann müsste es dich auch mit dem Ventilator klappen, tut es aber nicht...
nich unbedingt... weil der zug eben auch negativ wirken kann.
Dein sauerstoff gehalt kann halt im Grunde nich wirklich zu wenig sein wenn du fenster auf hast überall auch kipp genügt im Grunde, klar zu dritt verbraucht man mehr, aber der Ventilator würde ja auch sauerstoff reinholen, aber ich zb bin richtig kacke empfindlich auf Gerüche, es könnten zb auch stinkesocken vom freund sein oder weil der Hund pupst oder sonstige Kleinigkeiten die vllt irgendwas an geruch auslösen der dann stickig wirkt.
Ich weiß nicht, was mich daran stört, aber ich fühl mich als würde ich daran ersticken. Aber immer wieder zu wedeln stört den Schlaf ja auch enorm.. Q. Q
das mach ich ja nich im Schlaf xD, das mach ich dann vorher oder nachher xD, wenn ich schlafe penn ich.
Du könntest vllt mal folgendes testen, kamille is gut für die atmung, man kann son kamillenbeutel kurz mit warmen wasser befeuchten und unter die nase mit nem band klemen, sieht absolut dämlich aus, aber bei geruchsproblemen oder atemproblemen kann kamille halt echt was bringen ^^
Klingt wirklich blöd, aber ich werds mal versuchen ☺️
Wenn dir ein vollkommen geöffnetes Fenster nicht ausreicht, liegt das Problem vermutlich woanders... mehr Frischluft kannst du in diesem Zimmer sicher nicht bekommen...
Du solltest klären, ob es wirklich der Sauerstoff-Bedarf ist oder die Temperatur, mit der du nicht klar kommst. Abgesehen davon ist "stickige Luft" meist kein Problem des Sauerstoff-Bedarfs, sondern der Gerüche. bzw. des zu hohen CO2-Gehaltes. Den zu reduzieren wäre schwierig ohne wirklich massiven Einsatz von Chemie.
Wenn bei Wärme die Luft stickig bleibt, greift so mancher zur Klimaanlage.
Eine gute Klimaanlage können wir uns nicht mal eben leisten. Und so eine billigere war einfach nur laut und hat kaum etwas gebracht..
Hund aus dem Schlafzimmer entfernen und Fenster richtig öffnen
Die Wärme kommt von den Wänden und der Decke, die haben sich über den Tag aufgeheizt und geben die Wärme wieder ab. Das Wedeln funktioniert auch mit der Zimmertür beim Stoßlüften in der Nacht. 😄