Nachts stickige Luft im Zimmer, welche Geräte helfen?
Hey, ich habe seit Jahren bzw seit immer das Problem dass wenn es draußen kälter wird ich nachts meine fester im Zimmer nicht öffne, dadurch bildet sich im Zimmer schnell schlechte Luft, dadurch dass kein frischer Sauerstoff dazu kommt stehe ich morgens oft mit Kopfschmerzen auf und oft auch mitten in der Nacht um das Fenster zu öffnen
Jetzt gibt es ja solche Geräte welche die Luft reinigen, meine Frage helfen die auch bei schlechtem Sauerstoffgehalt im Zimmer oder nur für die Luftfeuchtigkeit? Welche Geräte könnt ihr empfehlen, welche villeicht auch die ganze Luft filtern und für saubere Luft sorgen?
3 Antworten
Auch im Winter die Fenster über Nacht auf Kippstellung lassen. Da du festgestellt hast, dass du Kopfschmerzen hast, bleibt dir wohl keine andere Lösung als Sauerstoff in das Zimmer lassen.
Ich habe eine bessere Idee für Dich: Lass in einem Zimmer, in welchem nicht geschlafen wird, das Fenster auf kipp. Lass die Tür dieses Zimmers offen und lass auch Deine Zimmertür so weit offen, wie es für Dich angenehm/nicht zu kühl ist. Dann kann die Luft zirkulieren und Du bekommst Sauerstoff, ohne dass Dein Zimmer zu sehr auskühlt. Natürlich darf zwischen Deinem und den Kipp-Fenster-Zimmer kein weiteres (geschlossenes) Zimmer sein - dann kann die Luft ja nicht zirkulieren.
Geht nicht, haben im Bad und Flur keine Fenster, Küche zu weit weg. Würde nicht in mein Zimmer kommen. Wir haben einen langen Flur
Ja der war echt mies. .. Steckdosen auch kaum vorhanden und die scheiß Heizungsthermostate sind am Boden
Also wir lassen die Schlafzimmertür auf und ein Flur- oder das Badfenster. Dann kommt Sauerstoff rein, aber nicht direkt die Kälte. Spart teure Geräte und Strom.
Wir haben weder im Flur, noch Bad Fenster. Wäre sonst ne gute Idee.
:/ und dann erfrieren?