Sternphotos mit iphone 16 pro?

3 Antworten

auch wenn sich der "nachtmodus" bei den letzten iphone-modellen immer verbessert hat, so muss man doch damit ein paar punkte beachten:

auch im 2-fach modus ist die brennweite noch relativ kurz, daher sollte man das immer in verbindung mit landschafts-untergrund machen; dein bild inkl. regenrinne hat diesen modus irritiert und zuwenig licht "eingesammelt"

suche dir eine stelle mit wenig straßenbeleuchtung, am besten außerhalb der stadt und benutze ggf. ein stativ mit einer handy-klemm-halterung.

versprich dir aber bitte nicht solche ergebnisse, die erfordern mehr als ein handy, sondern mindestens eine "grundausstattung für astrofotografie"

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Smartphone, Bilder, Foto)

Irgendeine interessante Landschaft davor und am besten an einem Ort ohne große Lichtverschmutzung fotografieren (ja, das ist gerade in Deutschland sehr schwer leider).

Aber was für mich überhaupt nicht geht: im Hochformat fotografieren, diese Unsitte sollte man gerade bei Astrofotografie ablegen.

was aus meiner erfahrung immer ganz cool kommen kann ist struktur 17, klarheit 17 und dunst entfernen 12