Sternförmige Menge Stammfunktion bestimmen?
Hallo,
in der unteren Aufgabe wird gesagt , dass für eine Sternförmige Menge die Formel g(x) die Stammfunktion angibt.
Ich würde gerne wissen, ob man diese Formel NUR für Sternfömige benutzen kann oder ob man mit dieser auch andere Vektor Potenzen berechnen kann.
Ich habe im Internet leider nichts spezielles dazu gefunden.
Danke
1 Antwort
a+t(x-a) ist ein Punkt auf der Verbindungsstrecke von a und x. Läuft t von 0 nach 1, so läuft dieser Punkt von a nach x entlang der Verbindungsstrecke.
Nachdem a der Sternpunkt eines sternförmigen Gebiets ist, kann ich für jedes x so eine Verbindungsstrecke finden und die Stammfunktion nach der obigen Formel berechnen.
Aber wenn das Gebiet nicht sternförmig ist, dann finde ich kein a, von dem aus ich jedes x durch eine gerade Verbindungsstrecke erreichen kann und die Formel haut nicht hin.
Danke :)