Sterilisieren von Bordercollie Hündin?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich nehme mal an, dass deine huendin kastriert werden muss (gebaermutter UND eierstoecke kommen raus) dabei kann es sein, dass sich die fellneschaffenheit aendert (passiert garantiert bei "seidigen" hunden, wie spanieln, settern und langhaarteckeln) dem kannst du mit viiiiiiiel buersten versuchen, entgegen zu wirken. gegen den "kastratenappetit" (bei kastraten sinkt der grundumsatz, so dass sie weniger kalorien als vorher brauchen, um ihr gewicht zu halten) musst du halt adäquat fuettern. auch kann sie etwas ruhiger werden (bei rueden wird die kastration ja ab und zu zur "aggressionsdaempfung" eingesetzt) die meisten werden aber nicht sooooo ruhig, dass es deutlich zu spueren ist. ich hatte eine (nach gebaermuttervereiterung) kastrierte cockerspaniel huendin, die sich, ausser im fell, nicht veraendert hat.

alles in allem: wenn medizinische notwendigkeit fuer die kastration besteht, wuerde ich bei meinen hunden sofort operieren lassen (je "besser" es dem hund vor der op geht, desdo schneller erholt er sich) und die kleinen wesensaenderungen in kauf nehmen. viel andere moeglichkeiten gibt es ja nicht


Hasepueppi 
Fragesteller
 26.04.2014, 11:11

okay- dankeschön für die lange antwort:)

ja- ich werde sie auch auf jeden fall operieren lassen, aber habe einfach sorge, dass sie sich zu stark verändern wird, weil ich das von kastrierten Labradorrüden so kenne (wir hatten selber zwei), dass die sehr lahm wurden und trotz starker Futterreduzierung sehr dick wurden.

aber dann bin ich beruhigt:) kleine wesenveränderungen nehme ich gerne für die gesundheit meiner hündin in kauf!)

0

Hallo,

wir haben auch eine Border Collie Hündin und diese ist auch sterilisiert.

Der Eingriff war nicht schlimm,sie war danach wie jeder andere Hund nach einer Sterilisation.

Sie bekam gleich nach dem sie aufgewachen ist,einen "Trichter" ,dass sie nicht leckt.

Der war ca. 2 Wochen oben,hat ein bisschen genervt.

Was den Charakter angeht,ist sie fast gleich geblieben,nur so ca.3% von 100% geändert.

Sie ist dicker geworden,aber das ist die Sterilisation.

Sie ist,wie es sonst bei jeder anderen unsterilisierten Hündin, müder geworden,das ist aber das Alter.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg LenaLeila

das ist von hund zu hund unterschiedlich das kann aber leicht sein red mal mit der tierärztin

HI,

das Verhalten von den meisten Hunden ändert sich kaum ... aber er ändert sich ...

Mfg

PS:. Ich hab eine deutsche Schäferhündin