Steinhart
Ich backe furchtbar gerne, aber mein Obstkuchen aus Mürbeteig wird immer steinhart. Was mache ich falsch?
5 Antworten
Mürbteig MUSS knusprig sein, sonst wäre es kein Mürbteig. Das ist schließlich die Besonderheit eines Mürbteiges.
Wenn ich einen Mürbteig für z.B. einen Erdbeerboden mache, dann muss ich, solange er frisch ist, aufpassen, dass er nicht vom Teller springt, wenn ich mit der Gabel reinsteche.
Wenn du einen weichen Boden möchtest, dann solltest du Bisquitteig nehmen oder den Boden 24 Stunden unabgedeckt im Raum stehen lassen. Dann zieht er, bedingt durch den hohen Zuckergehalt, Feuchtigkeit und wird weicher.
Ich hab gerade gesehen, dass du dein Rezept unten rein gestellt hast. Ich habe das gleiche Rezept- einen einfachen 1 : 2 : 3 Teig. Allerdings habe ich die Menge um 1/3 runtergerechnet, weil mir 600 g Teig für eine Form zuviel sind und der Boden für meinen Geschmack dann zu dick wird. Die Backzeit habe ich auf 12 - 15 Minuten rduziert.
Mürbteig ist übrigens noch weich wenn er schon gar ist und wird erst beim Abkühlen hart.
Wahrscheinlich lässt du den Mürbeteig zu lange im Ofen, oder du hast das falsche Rezept. Ein Mürbeteig wird auch vor Gebrauch erst 30 Minuten gekühlt, hier mal ein Rezept mit Bebilderung: http://www.essen-und-trinken.de/backschule/135129/suesser-muerbeteig-grundrezept.html ...gutes Gelingen :-)
...schau auch mal hier: http://www.bildderfrau.de/backschule/muerbeteig-d23928.html ...gutes Gelingen :-)
Hallo Pilli
wird schwer zu beantworten sein, da Du uns überhaupt gar keine Anahtlspunkte dazu lieferst, wie Du Deinen Ostkuchen machst..
Zu viel Temperatur? Zu lange im Ofen? Welche Früchte nimmt Du? Wie ist der Anteil von Mehl, Ei Zucker usw?
Grüße
Ich habe folgendes Rezept: 300g Mehl, 200 g Butter, 100 g Zucker und ein Ei. Früchte, Erdbeeren oder Pflaumen ,175 Grad, 25 Min, LG
Ein Mürbteig muß gut durchgeknetet werden. Eine Stunde ruhen und zwar im Kühlschrank. Danach kann der Teig bearbeitet werden
Ja, er muss "gut" durchgeknetet werden, aber schnell und keinesfalls zu lange. Die Ruhe ist - völlig richtig - sehr wichtig.
Ein zu gut durchgekneteter Mürbteig wird zäh...also aufpassen.
Kleberbildung ist bei einem Mürbteig unerwünscht und gilt bei Fachleuten als Fehler,
Was hast Du denn für ein Rezept, das müsste man erst einmal wissen.
...hier einen Obstboden: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Grundrezept-Muerbeteig-178079.html ...gutes Gelingen :-)