Steigbügel am Westernreitsattel
Hallo ihr lieben Könnt ihr mir bitte erklären wie man die steigbügel bei einem Westernsattel verstellt? Ich habe nämlich vor kurzem einen Westernsattel geschenkt bekommen und niemand konnte mir bis jetzt so richtig erlkären wie ich die Steigbügel verstellen kann. P.S.: Ich hab das auch schon Gegooglet und hab leider nichts hilfreiches gefunden.
4 Antworten
Wenn Du in den Fender schaust, ist dort ein Metallstück. Daran sind 2 Dornen befestigt und Du musst es etwas anheben, damit es sich aus den Löchern im Leder löst. Nun kannst Du diese Dornen in die richtige Position bringen und wieder einrasten lassen. Ich hoffe, Du hast mich verstanden. Wenn nicht, stelle einfach mal ein Bild ein, fotografiere Deine Fender von innen und außen. Dann kann man sicherlich noch besser raten.
Du weißt ja, ich bin eigentlich kein Westernreiter, habe nur für meinen Dicken einen bequemen Westernsattel gekauft. Die Fachausdrücke kenne ich noch nicht für die einzelnen Teile.....Aber schön, daß es Dir Freude gemacht hat, meine Antwort zu lesen. ;-))
Unter dem Fenderblatt siehst du einen Slider (Gleiter) wenn du den nach oben schiebst, kommt die Tongue (Zunge) zum Vorschein. Daran sind Nieten, die du in andere Löcher am Fenderriemen steckst, den Slider wieder drüber und fertig. Es ist ausserdem hilfreich, wenn du vorher die Hobbelstraps (kleine Riemchen über dem Steigbügel) löst. Die Passform eines Westernsattels kann man übrigens sehr wohl ändern. Bauartbedingt allerdings nur in Maßen.
Also ich verstehe deine Beschreibung!
Ich dachte aber der Slider heißt anders...
siehste, habe ich auch geschrieben.....nur bei ihm hört sich das natürlich professioneller an ;-))
Das geht bei jedem anders und bei ganz vielen Modellen überhaupt nicht... ist aber auch nur interessant, wenn er dem Pferd passt, denn ein Westernsattel kann schließlich nicht verändert werden. Ob er passt, muss unbedingt ein Sattler beurteilen und der weiß dann, ob es geht oder mit welchem Trick man vielleicht dennoch in diesen Sattel passen könnte.
Aber sie meint doch gar nicht die Passform des Sattels, es geht doch nur um die Steigbügellänge...
Oder hab ich das jetzt ganz falsch verstanden!??
Eigentlich nicht, aber wenn er ihr geschenkt wurde, muss doch kontrolliert werden, ob er auf's Pferd passt - man kann ja nicht einfach alles Geschenkte auf's Pferd legen und los reiten (ok, kann man leider schon, habe die Tage wieder einen Tierarzt einem Pferd den Rücken spritzen sehen, weil die Besitzerin meinte, der geschenkte Springsattel hätte gepasst und noch gesagt hat "Aber ein Springsattel muss doch gar nicht so genau passen, da reitet man doch im leichten Sitz, wie konnte das nur passieren!"). Und wenn schon der Sattler dafür kommen muss, kann er sich das auch gleich mit ansehen.
Die Steigbügel sind mit eienm Lederriemen gesichtert...daüber ist ein Schütz damit der Verschluss nicht aufgeht...den kannst du Hoch schieben...danach hast du ein Betallverschluss mit 2 kleinen runden Blöchen die du durch die Löcher drückst und den Verschluss wieder zu machst.
Liebe Grüße
Ja, und hier nochmal auf Deutsch...hihi, aber gut, ich versteh dich!