Westernsattel beim Friesen?

8 Antworten

nein. kann man nicht.

du solltest einen friesensattel kaufen. es gibt in deutschland 12 sattler, die sowas herstellen, also solltest du den termin bald machen, damit der sattler im juni oder juli vorbeikommen kann. die mitte deutschlands ist mit solchen sattlern eher dünn ausgelegt. 6 sind im norden, 2 in der mitte und 4 in süddeutschland.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Jein. Friesen haben ja eh schon einen schwierigen Rücken und sind daher auch meist nicht Sattler's Liebling... einen herkömmlichen Westernsattel kann man übrigens nicht ans Pferd anpassen, der passt oder nicht. Da gibt es zwar auch Sättel, die zB extra mehr Schulterfreiheit bieten, so dass ein Pferd drunter aufmuskeln kann aber auch das funktioniert nur bedingt. Und für einen Friesen ist vermutlich eh schwierig, was von der Stange zu finden.

Hier gibt es ein paar nützliche Infos: https://www.westernsattel.de/friese/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Alles eine Frage deines Budgets ;)

Westernsattlermeister kommen lassen, der wirklich noch selbst baut (Rieser, Stegmann etc.) und nicht nur fertige Bäume importiert. Dann kannst du dir deinen Sattel auf Pferd und einen Popo zuschneiden lassen und hast einige Monate später was wirklich passendes.

Aber: neben der Geldfrage (da bewegen wir uns bei Kaufpreisen im höheren vierstelligen Bereich) muss dir dabei auch bewusst sein, dass bei jedweder Veränderung (Auf- oder Abmuskeln) auch eine Anpassung mindestens des Pads, wenn nicht sogar eine Baumveränderung und im blödsten Fall eine Sattel-Neuanschaffung ansteht. Auch wirst du den Sattel -solltest du ihn mal wieder verkaufen wollen - kaum wieder loswerden. So viele westerngerittene Friesen gibt es nicht und vergleichbare Rückenlinien sind bei Quartern einfach so gut wie nie zu finden.

Beim Westernsattel passt du halt einfach nicht "mal schnell" was an sondern das ist immer mit enormem Aufwand und damit auch mit Kosten und Zeit verbunden.

Ganz ehrlich - wenn du nicht vorhast Turniere zu gehen und "richtig" western zu reiten, dann würde ich mich lieber nach einem Wanderreitsattel oder etwas ähnlichem umschauen. Sitzkomfort ist ähnlich gut und du hast deutlich günstigere und bessere Möglichkeiten der Anpassung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Westernsättel, die man anpassen kann, sind sehr teuer. Rieser stellt solche Sättel her, aber die kosten einiges. Ich weiß die heutigen Preise nicht mehr, aber damals, und das ist bei meiner Stute 15 Jahre her gewesen, warst du mit ca 4000 Euro locker dabei.

Das klingt erst mal viel, aber normalerweise kann man Westernsättel nicht anpassen. Die passen oder nicht. Und selbst wenn du einen passenden Westernsattel findest, kannst du dann nach einem Jahr, wenn das Pferd sich verändert, wieder einen Neuen kaufen. Ich habe das in dem Stall, in dem mein Pferd mal stand, ständig mit den Westernreitern erlebt. Viele haben dann nach dem dritten Sattel in den teuren Apfel gebissen und sich einen Rieser geleistet.

Meinem Pferd passte der Sportsattel nach einiger Zeit nicht mehr, anpassen war auch so gut wie nicht möglich. Da ich die ewige Sucherei nach einem neuen Sattel fürchtete, entschloss ich mich für einen Maßsattel, den man ändern kann. Ich ging zu einem kleinen Sattler bei uns in der Gegend. Er hätte mir auch einen englischen Maßsattel gemacht, aber der wäre um einiges teurer gewesen als seine Wanderreitsättel. Also bekam meine Stute einen Maßwanderreitsattel, den man auch ändern kann. An die 3800 Euro, damals. Er sieht aus wie ein kleiner Westernsattel ohne Horn, also wie ein Endurancesattel. Der passte meinem Pferd gut. Ich ritt das Pferd englisch Dressur und ritt viel aus. Das ging wunderbar, nur korrektes Springen war natürlich nicht möglich, aber das wollte ich sowieso nie.

das ist der Sattel. Ich habe ihn mit Distanzreiterbügel benutzt. Podiumbügel.

Bild zum Beitrag

Meine Stute war ein Offenstallpferd und ich war nie die beste Putzerin,

 - (Reiten, Reitsport, Sattel)

Westernsättel kann man generell wenig bis gar nicht anpassen. Man lässt also entweder einen auf Maß machen oder wirft drauf was da ist und versucht es mit etlichen Lagen an Polsterung irgendwie zu richten.

Ist jetzt auf ein Pferd das von Haus aus rassebedingt eine "schwierige" Sattellage mitbringt eher keine gute Idee.

WENN man einen Friesen schon reiten möchte anstatt ihn das machen zu lassen, wofür er gezüchtet wurde (schön ausschauen und vielleicht eine Kutsche ziehen), dann sollte man ihm wenigstens eine Chance geben und einen vernünftig passenden Sattel besorgen.

Für ihre Größe haben Friesen noch dazu oft einen ziemlich kurzen Rücken - was auch nochmal gegen die meisten Westernsättel spricht.