Westernsattel Freemax
Ich habe den Freemax Westernsattel (short) nun schon fast ein Jahr. Damals war ich schon etwas skeptisch, da alles viel zu eng wirkte. Der passt sich an- ist ja baumlos, wurde mir gesagt. Aber es wird immer schlimmer statt besser. Hatte vor kurzem nochmal nen Sattler da, der hat dann etwas an der Fork rumgeschliffen und das wars. Nu ist es noch schlimmer!! Der Sattel ist nur am rutschen und das Schweissbild ist absolut bescheiden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Sattel gemacht und eventuell einen Rat?
4 Antworten
Auch ein baumloser muss angepasst werden, der passt nicht automatisch drauf, auch wenn das leider immernoch weit verbreitet ist... und nicht jeder Sattler, egal ob auf Bäume oder Baumlose spezialisiert, ist so kompetent wie wir das gern hätten :S
Wenn du mit dem Sattel nicht zufrieden bist, dann würd ich nach einer Alternative suchen. Dass dieser Baumlose nicht gepasst hat, muss nicht heißen dass kein Baumloser passt ;-) probier dich durch und lass dir nix einreden, wenn du skeptisch bist - ich kauf nix, wo ich selber noch Zweifel hab. Da probier ich lieber noch ein bissel weiter.
Hi, Ich würde mal zum Verkäufer gehen und ihn fragen, oder zu einem Experten ;) VLG
Ja da war ich schon. Sie sieht das leider nicht so eng und für sie passt das. Reitlehrer und Physio sagen da allerdings was anderes :(
Neuen Sattel kaufen ?
Vielleicht nimmt der Verkäufer/Sattler diesen Sattel ja in Zahlung? Wenn der Sattel nicht besser, sondern im Gegenteil immer schlimmer wird, wird's wohl keine Möglichkeit geben, die Paßform zu verbessern. Also bleibt einem doch eigentlich nur der Austausch des Sattels. Ich glaube nicht, dass ein anderer Sattler da viel ausrichten kann, wenn der Sattel offenbar von Anfang an schon nicht passte.
Ist halt leider so, dass nicht jeder Sattler/Sattelverkäufer tatsächlich Ahnung von Sätteln oder dem Anpassen von Sätteln hat.
Da würde ich mich meinem Pferd zuliebe aber auf keine Kompromisse einlassen.
Klar, die versucht einen unzufriedenen Kunden umzustimmen. Wenn aber RL und Physio schon was anderes sagen, dann würde ich mich da auf keine langen Diskussionen einlassen, den Sattler wechseln und einen neuen Sattel kaufen.
Ist halt leider so, dass man sich auf so genannte "Experten" nicht immer verlassen kann und dann in der Regel Lehrgeld zahlen muss. Aber wie gesagt, die Gesundheit meines Pferdes wäre mir da jetzt wichtiger, als die Frage, ob ich aus dem vorhandenen Sattel noch ein Maximum an Paßform rausholen kann.
neuer sattel.... dafür brauchtst du einen sattler der sich damit wirklich auskennt
Vielen Dank für die Antwort. Man versucht mir tatsächlich zu erzählen, das dieser Baumlose Sattel nicht "nicht" passen kann.