Steam Download Geschwindigkeit geschwindigkeitet nicht?


13.10.2024, 02:20

.

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehe in den Steam einstellungen, dann auf downloads und änder halt die download region hilft vllt.

Kann dir jetzt nicht genau sagen wie es geht da ich nicht am PC bin da du aber smart bist kriegst du das hin und wenn nicht google

Das bild is btw legendär

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Im a living creature too :3

PerfektDeutsch 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 02:22

It does not help.

Lenaschii  13.10.2024, 02:26
@PerfektDeutsch

ey maaaan ich will heute noch pennen können und habs nicht so mit sowas wie gemein (˶˃⤙˂˶)

Lenaschii  13.10.2024, 02:34
@PerfektDeutsch

Omg der erste kommentar is so legendär alda

"Bisexuals : either way I see this as an absolute win"

Das sieht bei dem Screenshot eher so aus als hängt die Installation da gerade nur an der Festplattenauslastung.

Steam läd Daten gepackt herunter und entpackt die dann auf deinem Rechner...

Danach schreibt es direkt auf Platte - wenn das eine normale Festplatte ist, dann geht's so schnell, wie bei dir angezeigt...

Eine NVME würde mit ca 4500 Mbits schreiben, damit würdest du die volle Bandbreite deiner Internetleitung bekommen...

Der Flaschenhals ist also die Festplatte in deinem Rechner...

Da hilft es auch nicht, die Downloadregion zu ändern - wenn nicht schnell genug geschrieben werden kann, dann läd Steam auch langsam herunter...


asdundab  15.10.2024, 10:04
"Eine NVME würde mit ca 4500 Mbits schreiben"

Bei QLC nur bis der SLC-Cache voll ist. Des Weiteren muß auch die CPU die Entpackgeschwindikeit hergeben...

deruser1973  15.10.2024, 10:22
@asdundab

Das hast du recht - aber das ist der Grund für lahme Steam Downloads...

Wenn ich mich richtig erinnere, wird bei Steam die Downloadrate in Megabyte pro Sekunde angegeben. Das ist eine andere Einheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

asdundab  15.10.2024, 10:03

Nein, hier steht im Screenshot Mbit/s. In welcher Einheit Steam angibt kann man dort einstellen.

KevinHP  15.10.2024, 11:32
@asdundab

Danke für den Einwand! 👍

Habe ich nicht gesehen.

Der Steam Server gibt dir das Spiel in der Geschwindigkeit, wie die aktuelle Bandbreite des Servers es zulässt ohne andere zu benachteiligen. Du bist auf dem Server also nicht der einzige der Dateien haben möchte. Bedeutet, du kannst gerne soviel wünschen wie du willst, aber Steam hat keine Verpflichtung dir gegenüber das Spiel in voller Bandbreite dir zu Verfügung zu stellen. Komm damit klar.

Der Busfahrer fährt auch nicht mit 120 km/h durch die Stadt, nur weil du schnell ans Ziel willst ;)


asdundab  15.10.2024, 10:05

Erfahrungsgemäß sind Steam Server seltenst der Flaschenhals bei Downloads von dort.

Kelrycorfg  15.10.2024, 21:41
@asdundab

Falsch und richtig.

Technisch können die Server mehr. Aber sie geben dir nicht mehr, weil sie ihre Bandbreite auf mehrere tausend User verteilen. Sowas nennt sich in Fachkreisen "Load Balancing". Der Flaschnehals ist also künstlich, aber du kannst ihn nicht beeinflussen, da die Server entscheiden wie schnell sie dir die Daten geben wollen. Da kannst du noch so eine schnelle Internetverbindung haben.

asdundab  18.10.2024, 17:06
@Kelrycorfg
"Sowas nennt sich in Fachkreisen "Load Balancing""

Das meinte ich hier schon bei meiner Antwort. Kommt bei Steam Servern halt praktisch kaum bis gar nicht vor, wenn du jetzt nicht gerade mit 10 Gbit/s ziehst.

Kelrycorfg  18.10.2024, 20:25
@asdundab

Doch, kommt ganz schön häufig vor. Man kann das immer schön in der Grafik beobachten, wie dich der Server für einige Zyklen mal einfach ignoriert anstatt dir konstan Datenpakete zu geben. Und das liegt eben nicht an der eigenen Verbindung.

Gerade wenn der Release eines AAA Titels ansteht und die Leute massiv downloaden, merkt man das bei Steam deutlich, dass diese Gaps häufiger und die allgemeine Geschwindigkeit erheblich reduziert sind, auch wenn man völlig andere Dinge herunterlädt die halt auf derselben Serverfarm liegen.

Steam spart auch Geld, bei Servern und bei deren eigenen Anbindung an das Internet. Die bremsen lieber zu mehr als 50% der Zeit Nutzer aus beim Download, als dass Leistung die unnötig Geld kostet mehr als 90% der Zeit brach liegen. Das ist ne rein wirtschaftliche Kalkulation.