Startprobleme bei Go-Ahead?
Ab dem 11. Dezember wird ja Go-Ahead Bayern den Fugger-Express übernehmen, also die Strecken rund um Augsburg. Leider wird das Unternehmen nicht alle Strecken bedienen wegen Personalmangel. Betroffen ist die Riesbahn (Donauwörth-Aalen). Was haltet ihr von den Startproblemen von Go-Ahead Bayern auf dieser Strecke wegen Personalmangel?
2 Stimmen
2 Antworten
Wer erklärt, schon vom ersten Tag der Übernahme an eine Strecke komplett durch Busse zu ersetzen, der sollte nicht nur die Linzenz für diese eine Strecke verlieren, sondern von allen Neuvergaben auf ewig ausgeschlossen werden. Personal - gerade in Mangelberufen - muss rechtzeitig eingestellt werden, nicht auf den letzten Drücker. Und wenn es zu wenig Interessenten für die Jobs bzw. die Ausbildungsplätze gibt, muss man eben die Löhne solange erhöhen, bis es genügend sind.
Dieses Totalversagen von Go Ahead ist nur eines von vielen Beweisen dafür, dass die Bahnprivatisierung ein großer Fehler war und rückgängig gemacht werden sollte. Vor Jahrzehnten jedenfalls war die Bahn ziemlich zuverlässig.
Noch so was von "Go Ahead": Nachdem sie den Zuschlage für die Streckennetze in Schwaben bekamen, machte die DB einige Reisezentren in der Region dicht, da sie nicht mehr dafür zuständig sei. "Go Ahead" übernimmt die zwar, aber man kann keine Karten für IC und ICE dort kaufen, nur Regionaltickets.
sie müssen halt dafür sorgen, dass sie genug Personal haben was sie nicht geschafft haben. Genug Zeit hatten sie ja. Wenn man sich auf so eine Ausschreibung bewirbt muss man auch die Anforderungen erfüllen. Leider hat es GO Ahead nicht geschafft. Mal sehen was die Zukunft bringt. Die vergünstigten Tickets der DB erkennen sie auch nicht an. Das werden Jahre ei ei ei