Staatsanwaltschaft Geldstrafe Zahlungserleichterung widerrufen was tun?
Hallo zusammen, ich muss bei der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe in Höhe von 4.600€ abbezahlen wegen Urkundenfäschung (Weil an meinem Auto die Kennzeichen vom alten angebracht waren nur um es 2km zu überführen), ich zahlte bisher jedes Monat 300€ ab, was auch immer funktionierte, leider konnte ich dieses Monat die Rate nicht bezahlen da ich in Kurzarbeit war und lediglich 1100€ Lohn bekam, ich hatte ursprünglich telefonisch mit der Staatsanwaltschaft vereinbar falls ich eine Rate mal nicht zahlen das ich das Monat darauf einfach 600€ bezahle, dies hatte so schon mal funktioniert.
Heute bekam ich das Schreiben das die Zahlungserleichterung widerrufen wurde und ich binnen 2. Wochen 3500€ bezahlen soll ansonsten droht eine Ersatzfreiheitsstrafe, aber wie soll ich das bezahlen? Da ich wieder normal arbeite hätte ich kommendes Monat wie schon einmal die 600€ überwiesen und der Zahlungsrückstand wäre so aus der Welt, so war es auch ursprünglich ausgemacht mit der Staatsanwaltschaft, was soll ich tun? Ich kann mich unmöglich ins Gefängnis setzen, es steht deswegen mein guter Job und alles auf dem Spiel, was kann ich tun?
Liebe Grüße und schöne Ostern
2 Antworten
Das Du in Kurzarbeit warst, wirst Du ja bestimmt belegen können.
Nimm also diesen Beleg zusammen mit den 600€ die Du ja spätestens ab 1.4. bezahlen kannst und spreche pernsönlich bei der StA vor. Man wird Dir schon entgegenkommen.
Ich kann mich unmöglich ins Gefängnis setzen,
Dann sieh zu das Du aus dem Quark kommst, bis es soweit ist vergeht noch reichlich Zeit.
Versuche einen Kredit bei deiner Bank zu bekommen.