Sprachreise als Schüler?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein kürzerer Sprachaufenthalt von 1-3 Monaten ist tatsächlich nicht so häufig wie klassische Austauschprogramme für ein ganzes Schulhalbjahr oder -jahr, aber es gibt dennoch Möglichkeiten. Ich habe selbst eine Sprachreise gemacht und kann dir einige Optionen nennen, die dir weiterhelfen könnten.

1. Sprachreisen mit Schulbesuch

Manche Organisationen bieten sogenannte Schulbesuche im Ausland für kürzere Zeiträume an. Das bedeutet, dass du für einige Wochen oder Monate an einer Schule im Ausland teilnehmen kannst, ohne gleich ein ganzes Jahr dort zu verbringen.

  • EF Education First bietet Schulaufenthalte in verschiedenen Ländern an, auch für kürzere Zeiträume.
  • GLS Sprachreisen hat Programme mit Schulbesuch in Skandinavien.
  • Youth for Understanding (YFU) oder AFS Interkulturelle Begegnungen haben teilweise flexible Programme, bei denen du auch für nur ein paar Monate ins Ausland kannst.
2. Sprachschulen & Intensivkurse

Eine andere Möglichkeit sind Sprachschulen, die Intensivkurse für Jugendliche anbieten. Dabei besuchst du zwar keine reguläre Schule, hast aber Sprachunterricht und oft ein umfangreiches Freizeitprogramm.

  • In Oslo gibt es einige Sprachschulen, die Norwegisch-Kurse für internationale Schüler anbieten.
  • Manche Unis oder Volkshochschulen in Norwegen bieten Sommerkurse für Sprachschüler an.
3. Austauschorganisationen mit flexiblen Programmen

Es gibt Organisationen, die Programme anbieten, bei denen du zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten wählen kannst. Dazu gehören z. B.:

  • Experiment e.V.
  • Open Door International
  • Aspect High School Exchanges
4. Stipendien & Fördermöglichkeiten

Ein längerer Aufenthalt kann teuer sein, aber es gibt einige Stipendien und Fördermöglichkeiten, besonders wenn du Norwegisch lernst. Schau mal bei:

  • Stipendien vom Deutsch-Norwegischen Freundschaftsverein
  • Erasmus+ Jugendprogramme (auch für Schüler möglich)

Es gibt mehrere Stipendien, die Sprachreisen oder Schüleraustausche finanzieren können. Auch Sprachreiseanbieter wie EF bieten einige an, hier ein paar interessante:

  • EF Gap Year Scholarship – Möglichkeit, ein Stipendium für ein längeres Auslandsjahr zu gewinnen.
  • Jetzt bewerben
  • EF 60-Tage-Stipendium – Unterstützt längere Sprachaufenthalte finanziell.
  • Hier informieren

Falls du etwas Flexibles suchst, könnte ein Sprachkurs in Oslo eine gute Möglichkeit sein, dein Norwegisch zu verbessern, das Land kennenzulernen und gleichzeitig nicht zu lange von der Schule in Deutschland wegzubleiben.

Hoffe, das hilft dir weiter! 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, ich habe bereits zwei mal eine Sprachreise mit der Organisation EF gemacht und das hat mir super gefallen. Bei EF kannst du dir die Kursdauer aussuchen und somit auch nur 2-3 Wochen verreisen. Auch den Kursort kannst du dir aussuchen und die Unterkunft. Norwegen wird nicht angeboten aber dafür viele andere verschiedene Destinationen. Falls dich das neugierig gemacht hat kannst du dir sehr gern über diesen Link einen kostenlosen Katalog bestellen https://infl.tv/kGPE

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung