Gastgeschenk für Norweger, ganz dringend!
Hallo. :)
In einer Woche am 5.3 verlasse ich Deutschland für 10 wunderschöne Tag zu einem Besuch in Oslo. Ich komme in eine Gastfamilie mit einem Elternpaar (beide 51) einem "kleinen" Mädchen (13) und einer 16 Jährigen. Im September kommt das 16 Jährige Mädchen dann zu uns nach Deutschland.
[b]Dieser Schüleraustausch wird von unserer Schule organisiert.[/b] Insgesamt fahren [i]12 Schüler von uns nach Norwegen.[/i]
Nun überlege ich jedoch, da unsere begleitende Lehrerin meinte, wir sollen ein Gastgeschenk vorbereiten, was man schenken könnte. Sie gab uns den Rat eine Flasche Wein zu verschenken. Und an die Kinder Kinderschokolade. Nun habe ich allerdings auf einem Foto in Facebook gesehen, dass es Kinderschokolade auch dort gibt? Bei den anderen Schülern die mit uns mitfahren habe ich mich auch bereits umgehört, sie meinten vllt. ein Armband. (wobei man ja nicht weiß, ob es dem Mädchen gefällt?!)
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben. :)
Antwort brauche ich ganz dringend bis [b]morgen[/b]. ^^
4 Antworten
Du darfst Wein erst mit 18 nach Norwegen mitnehmen. Ja, Kinderschokolade gibt es hier auch - ist also nichts Besonderes aus Deutschland.
Nimm doch etwas Spezielles aus deiner Region mit.
Monopoly gibt es doch mitlerweile für sehr viele Städte in Deutschland, ist da deine dabei? Oder stell einen kleinen "fress"korb zusammen mit typisch deutschen, typisch regionales, usw. sowas kommt immer gut, ich hab meiner Türkischen gastfamilie so einen Korb mitgebracht und die haben sich echt gefreut (die hätten sich bestimmt über alles gefreut was ich mitgebracht hätte aber okay :-D ) Bring blos keine Bilder von deiner Stadt oder so mit (ich habe von meiner türkin so ein bilderrahmendings bekommen wo Istanbul drinn war, echt ganz schön, aber weder ich noch meine familie mag sowas, und das stand halt dann so lange sie da war auf dem schrank und danach wurde es weggepackt, war ja echt lieb gemeint und das ding war bestimmt auch nicht billig aber hat uns halt einfach nicht gefallen :-D) also ich gib dir den rat: Nehm einen Fress-Korb- oder eine Fresstüte mit :-)
Wie wäre es mit einem Brett- bzw. Kartenspiel für die ganze Familie. Die Auswahl ist groß, du wirst sicherlich etwas passendes finden. Es gibt Spiele für Jung und Alt. Z. Bsp. mit dem weltweit beliebten Kartenspiel "UNO" sind lustige Abende garantiert. Und wenn du wieder zu Hause bist und sie spielen es, werden sie sich an dich erinnern. Siehe Link
Was typisch deutsches. Wein, okay, oder deutsches Bier. (geht aber erst ab 18, glaub ich). Für die Kinder vielleicht Marzipan (Lübeck) oder sowas. Klar gibt es Markensachen (Kinder, haribo) dort auch, aber es zählt ja der gute Wille. Es wird dort auch deutschen wein zu kaufen geben.
Oder, was sich anbietet: Osterhasen, Ostereier (ich glaube, in Norwegen gibts den nicht...)
osterhasen oder auch ostereier gibt es hier auch zu kaufen,auch die norweger kennen den osterhasen
das Monopoly wird auf deutsch sein und nicht in norwegisch,also ist fuer Norweger weniger was!!