Sportstipendiumschancen in den USA?
Hallo,
Ich spiele aktuell in einer U-17 Verbandsliga Mannschaft in Baden-Württemberg und bin dort Cokapitän. Allerdings möchte ich nach meinem Abitur den Schritt nach Amerika wagen und dort auf ein College zu gehen, welches auch ein Fussballteam hat, um ein Sportstipendium zu erreichen. Jetzt meine Frage wie schätzt ihr meine Chancen ein um ein Sportstipendium zu erlangen und mich auch durchsetzen zu können, wenn ich "nur" in einer Verbandsliga spiele und nicht in einer Jugendbundeliga?
3 Antworten
Nicht sehr hoch, die Stipendien sind für Inländer vorgesehen. Viele US Studenten haben ohne Stipendium kaum bis wenig Chancen überhaupt studieren zu können.
Am besten stehen deine Chancen, bei einem Austausch über eine europäische Universität, die eine Partneruniversität in den USA hat
Die akademischen Voraussetzungen auch nicht ohne.
https://play.mynaia.org/media/1090/naia_ec_guide_international_students.pdf
Ja, die sogenannten Agenten sind kommerzielle Vermittler.
Siehe auch hier: https://www.gutefrage.net/frage/unter-welchen-umstaenden-bekommt-man-in-amerika-als-auslaender-ein-stipendium
Vielleicht versteh ich es falsch, aber wenn ich mir die Seiten da so durchlese gibt es ja schon eine Chance als Ausländer in den USA ein Sportstipendium zu bekommen oder?
Ja, die Chancen sind nur nicht besonders hoch.
Es gibt immer mal wieder Studenten die es schaffen.
Ich denk ich versuch einfach mal mein Glück Dankeschön
Hey,
deine Ambitionen, ein Sportstipendium in den USA oder Fußballstipendium in den USA zu erhalten, sind bewundernswert! Auch wenn du derzeit "nur" in einer Verbandsliga spielst, gibt es immer noch Chancen, deine Ziele zu erreichen. Hier sind einige Faktoren, die deine Chancen beeinflussen könnten:
- Leistungsbereitschaft und Engagement: Zeige weiterhin Engagement und Leistungsbereitschaft sowohl auf als auch neben dem Platz. Arbeite hart an deinen Fähigkeiten und sei ein Vorbild für dein Team.
- Akademische Leistungen: Neben deinen fußballerischen Fähigkeiten sind auch deine akademischen Leistungen wichtig. Ein gutes Abitur und gute Noten können deine Chancen auf ein Sportstipendium erhöhen.
- Referenzen und Empfehlungen: Sammle Referenzen und Empfehlungsschreiben von Trainern, Lehrern oder anderen Personen, die deine Fähigkeiten und dein Potenzial bestätigen können.
- Sichtbarkeit: Nutze jede Gelegenheit, um dich zu präsentieren und deine Fähigkeiten zu zeigen. Spiele auf Turnieren, besuche Fußballcamps und knüpfe Kontakte zu Scouts und Trainern.
- Bewerbung und Vorbereitung: Informiere dich über die Bewerbungsverfahren für Sportstipendien und bereite dich entsprechend vor. Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsdossier, das deine sportlichen Leistungen, deine Ziele und deine Motivation hervorhebt.
- Alternative Wege: Es gibt auch alternative Wege, um ein Sportstipendium zu erhalten, wie z.B. durch Sportagenturen, Sportcamps oder Fußballakademien. Erkunde verschiedene Möglichkeiten und finde die beste Option für dich.
Denke daran, dass der Weg zu einem Sportstipendium mit Engagement, harter Arbeit und Ausdauer verbunden ist. Auch wenn du derzeit "nur" in einer Verbandsliga spielst, gibt es immer noch Chancen, dein Ziel zu erreichen.
Viel Erfolg auf deinem Weg zum Sportstipendium!
Beste Grüße!
Ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass du erst zu einem Trainingsspiel hinfliegen musst. Dann wird sich wahrscheinlich entscheiden, ob du ein Stipendium bekommst.
Danke für deine Antwort,
Allerdings habe ich schon viele Agenturen gesehen die sehr viele Deutschen ein Sportstipendium ermöglicht haben somit gibt es ja bestimmt nicht nur für die Amerikaner Chancen.