Sport und Fußprobleme - wie damit umgehen?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen 59%
Nein ich habe gesunde Füße 29%
Ich mache keinen Sport :) 12%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen

Ich habe Jahre lang Klettersport betrieben und dabei werden die Zehen vorne unnatürlich aufgestellt und zusammengepresst. Ich habe mich in den letzten Jahren etwas eingeschänkt, auch weil ich bei weitem nicht mehr so fit in den höheren Schwierigkeitsgraden bin. Heute trage ich manchmal angepasste Fingerkletterschuhe, wo ich die Füße schon fast wie eine Hand auf den Fels lege.
.
Ja ich betreibe noch Sport, aber ich habe ihn an meine Fähigkeiten angepasst. Und das ist auch gut so. Ich möchte noch etwa zehn Jahre am Felsen herumhängen, bevor meine Knochen zu spröde werden und ich mir jedes mal was breche, wenn ich runterfalle.


verreisterNutzer  28.03.2023, 09:09

Hast Du krumme Zehen bekommen davon?

2
akl1969  28.03.2023, 09:47
@verreisterNutzer

Ja. Dicke Zehen stehen fast 40 Grad nach Innen. die kleinen Zehen sind komplett untergeklappt.

0
verreisterNutzer  28.03.2023, 10:01
@akl1969

Ist bei mir auch so vom Ballett. Ich habe 70 Grad Abweichung und die kleinen Zehen sind auch komplett eingerollt.

2
Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen

Allerdings noch so gravierend, dass es Probleme gibt, ein Orthopäde würde sie halt nicht mehr als gesund bezeichnen. Sport und Fußprobleme sind beides sehr weite Felder, sodass es Sport gibt, der die Fußprobleme verstärkt aber auch Sport, wo Fußprobleme fast keine Rolle spielen. Problematisch ist nur, wenn durch den Sport die Füße so belastet werden, dass das die Fehlstellungweiter verstärkt. z.B. Tanzsport bei Spreizfuß.

Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen

Letzten Sommer war mein Knie komplett hinüber. Also Kreuzband und Miniskussriss. Danach folgten 3 Operationen und eine ärztliche Auskunft, dass ich meine Lieblingssportarten Fußball, Tennis und Snowboard wahrscheinlich nie mehr ausüben könnte.

Habe allerdings eine sehr gute Physiotherapeutin, die der Meinung ist, dass es nur durch Sport und dem regelmäßigem gehen an die Belastungsgränze wieder besser ist. Und seitdem habe ich enorme Fortschritte gemacht und bin auf gutem Weg wieder alles machen zu können.

Daher, ja ich habe teilweise noch Schmerzen. Die Wundheilung ist aber abgeschlossen und nur durch regelmäßigen Sport und Training wird es besser bei mir

Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen

Breitere Füße als der Standardfuß.

Dadurch in normalen immer eingeklemmte Füße gehabt.

Hallux valgus und die kleinen Zehen sind seitlich eingerollt.

Mit viel Barfuß gehen und Training hat es sich ein wenig gebessert.


verreisterNutzer  01.04.2023, 08:39

Meinst du du bekommst es wieder ganz weg?

1
DaWurzelsepp  01.04.2023, 09:27
@verreisterNutzer

Einfach Übungen, um den Fuß zu kräftigen. Gehen auf den Fußballen, Fersen, Innen- und Außenseiten. Mit den Zehen etwas greifen. Momentan mit Handtuch, vielleicht später kleinere Sachen.

Die Faszien rollen. Was noch ganz gut ist, ist auf einem abgerundeten Balken zu gehen. So dass der Fuß dabei automatisch gespreizt wird.

Und natürlich noch passende Schuhe. Die Zehenbox sollte weiter sein.

1
Ja, ich habe Probleme mit meinen Füßen

Durch das jahrelange Tragen von Highheels haben sich meine Achillessehnen inzwischen so stark verkürzt, dass das Tragen von flachen Schuhen zur Qual geworden ist.

Daher trage ich at home Pumps mit 12 cm reiner Absatzhöhe, ist nach ganztägig 14 cm Stiletto ein entspannter Auftritt.

Zum laufen ziehe ich Sneaker mit einer hohen Sprengung an (in Prinzip eine Art Wedges, wo eine Keilform erzeugt wird) Springen vermeide ich tunlichst aus Angst einer Achillessehnenüberdehnung bzw. eines Achillessehnenabrisses!

Alles kein Grund sich auf die faule Haut zu legen solange Aquajogging, Aquacycling, Schwimmen, Radfahren, Rudern und Krafttraining verbleiben und uneingeschränkt der Wehwehchen durch die Highheels genutzt werden können!

Das grazile Laufen auf 14 cm bzw. 16 cm reiner Absatzhöhe ist trotzdem eine Kunst und zugleich ein Hobby, für das man in irgendeiner Form bezahlen muss...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  28.03.2023, 18:05

> Das grazile Laufen auf 14 cm bzw. 16 cm reiner Absatzhöhe ist trotzdem eine Kunst und zugleich ein Hobby, für das man in irgendeiner Form bezahlen muss...

Da habe ich echt höchsten Respekt dass du das auch so auf dich nimmst wie ich und nicht meckerst über die Nachteile. 😀

3