12 Antworten
Ja, natürlich können Brieftauben mit einer kleinen Nutzlast an ihren Ort zurückfinen.
Andere Aufgaben können sicher auch andere gelehrige Vögel besser übernehmen.
Es ist nicht unüblich auch verschiedene andere Tiere zu militärischen Zwecken zu dressieren.
Ob es in der Zeit von Drohnen und Satelitten gemacht wird, ist eine andere Frage. Wohl eher unwahrscheinlich.
Und da ist noch das Problem, dass man die Tierchen ja auch irgendwie mitnehmen muss.
Aber rein grundsätzlich schließe ich bei wirklich geheim oder ärmeren Ländern keine kreativen Techniken aus.
Bist Du ein Zeitreisender?
Das war vor ein paar Jahrhunderten so dass sich Geheimdienste manchmal Brieftauben bedient haben.
Der Pressedienst Reuters startete sein Business ebenfalls mit Brieftauben. So lange gibt es den bereits.
Heute sind wir allerdings im Satelliten-Zeitalter angekommen.
Klingt ziemlich unwahrscheinlich.
Man könnte zwar eine kleine Kamera an der Taube befestigen, aber das könnte man auch mit ordentlichem Objektiv vom Flugzeug aus sehen.
Und Taube mit Mikrofon ist auch schwierig, weil sie bestimmt nicht dort sitzen bleibt, wo das Spionageobjekt ist und weil sie nicht den Schnabel hält: "Also Herr Gurrgurr, wird die Lieferung mit den Gurrgurr für die rebellischen Gurrgurr ... usw."
Also wenn es Spionage ist, dann haben sie mich total auf dem Schirm. 👀
Bei mir sitzen ständig Tauben auf dem Fensterbrett obwohl ich schon alles mögliche dagegen versucht habe. 🐦
Also, Big Brother is watching you. 👀
Es war mal angedacht, Tauben mit Kameras loszuschicken und zu spionieren, aber es ging nicht, warum hab ich vergessen.