Spinning object tutorial?

2 Antworten

Das ist eine ganz poplige Bildanimation. Einfach einen Stab mit Transparentem Hintergrund ins Video einfügen und dann dieses Bild drehen. Kann absolut jedes Videoschnittprogramm.

Hier ist ein Tutorial für Davinci Resolve, bezieht sich zwar nicht auf das Drehen, aber das funktioniert ganz genauso. Statt Keyframes bei Position machst du dann halt Rotation Angle.

https://youtu.be/11Em1dxRn_U?si=FtAlQWUDWxwHSvXH

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit der Adobe Creative Suite seit CS2 (2003)

Lol780 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 17:09

Einige haben gesagt dass man es suf blender machen muss wegen der 3d animation wenn ich will dass es so gut aussieht. Kann man das auch?

Uneternal  25.11.2024, 17:10
@Lol780

Also erstens sieht das nicht gut aus. Zweitens, das ist Quatsch. Kann man, muss man aber nicht. Programme sind nur Werkzeuge.

Lol780 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 17:14
@Uneternal

Also für mich sieht das sehr gut aus aber für jemanden der seit 2003 dran arbeitet kann ich verstehen dass es für denjenigen nicht so gut aussieht😅jeder fängt mal an. Und wie wärs bei diesem beispiel? https://streamable.com/d67b5y

Uneternal  25.11.2024, 17:15
@Lol780

3D Effekte joa sind halt wahrscheinlich in Blender oder einer anderen 3D Software gemacht.

Dafür braucht man doch kein Tutorial, weil du das mit fast jedem Bearbeitungsprogramm machen kannst.

Du musst also nur lernen, ein Objekt zu bewegen, ob du das drehen willst, oder fliegen lassen willst, oder auf ein Pfad bewegen willst, ist alles keine Hexerei, sondern nur Übung. Je mehr Übung du hast, desto interessanter werden die Projekte.

Zum Nachlesen mit Premiere Pro, wobei aber das Programm zweitrangig ist. Hier geht es nur um die Möglichkeiten: https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/using/motion-position-scale-rotate-clip.html


Lol780 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 17:45

Aber sieht das für dich nicht 3d aus? Als hätte er es im bl3nder gemacht

herja  25.11.2024, 17:59
@Lol780

Nein, das ist kein 3D, und damit dir das nicht auffällt, wurde die Bewegung an den entscheidenden Stellen stark beschleunigt. Solche Feinheiten lernt man automatisch, wenn sich damit intensiv beschäftigt.

Natürlich kann man das auch, mit Blender, im echten 3D machen, aber wozu, die meisten sehen das sowieso nicht.

Bis du das mit Blender kannst, ist Weihnachten das zweite mal vorbei ...