Spiegel runtergefallen?
Hallo
heute beim Autofahren habe ich aufeinmal was gehört als ob was kaputt gegangen ist das war mein außenspiegel ich war so geschockt es sieht aus als ob es gebrannt hat
wie muss ich da vorgehen muss ich das der Versicherung melden?
danke im Voraus
4 Antworten
Deinem Foto nach scheint es nen Kurzschluss gegeben zu haben.
So ein Ding kann, je nach Ausstattung ziemlich teuer haben.
Denke aber (kenne mich nicht soo aus), dass nur ne Vollkasko zahlt
Meist hast vollbehalt.
Vorgehensweise:
Werkstatt, Kostenvoranschlag, Versicherung durchlesen, entscheiden.
Auf jeden Fall muss das Ding umgehend neu.
In dem Fall wäre das Fahrzeug umgehend stillzulegen
so darfst du nicht mehr fahren
Solche Kommentare kann st dir sparen.
Das ist ein sicherheitsteil.
Damit raumzufahren, wenn's defekt ist, ist keine owi
Was Stilllegen bedeutet, ist dir offenbar nicht klar. Solche unqualifizierten Antworten wie deine braucht hier niemand
Tut mir leid, dass ich nicht studiert , habe, und wier verwechselt habe
Weißt du, was GF NICHT braucht?
Leute die keine hilfreiche Antwort geben, aber Jagd auf Leute machen, die Mal klein wenig daneben liegen, damit sie sich besser fühlen.
Diese Leute sollten einen Psychologen aufsuchen.
Ich hoffe, du siehst das genauso, und stehst den Leuten genauso zur Seite, wie mir
Ja seh ich genauso und sage nochmals, dass man unqualifizierte Antworten wie deine niemand braucht.
Studieren muss niemand, aber googeln können sollte man schon...
dass nur ne Vollkasko zahlt...
Nein. Kurzschluss ist im Rahmen der Teilkasko mitversichert.
Dafür gibt es keine Versicherung. Zur Werkstatt oder wenn man handwerklich versiert ist kann man das wohl auch selber tauschen. Wenn es nur die Heizung vom Spiegel war, dann ein kaufen, dürfte so ab 100 Euro kosten.
Wie man so einen Rückspiegel abbaut, kann etwas tricky sein, aber normalerweise hilft youtube weiter.
Glasbruchschaden melden, falls du Teil- bzw. Vollkaskoschutz abgeschlossen hast.
Das sieht so aus, als hätte sich das Spiegelglas von der Verklebung der Trägerplatte gelöst. Da solltest du einfach ein neues Spiegelglas einbauen (dazu muss vorher die Trägerplatte ausgebaut werden), dann ist wieder alles i.O. Die Versicherung zu informieren lohnt sich da nicht. Wird weniger kosten, als die SB.
Sowas kann schon mal passieren, wenn der Klebstoff mit der Zeit aushärtet.
Stilllegen? Warum nicht gleich verschrotten??