Speedfight 2 LC Selbstmische?

1 Antwort

In diesem Fall würde ich die Ölpumpe vorsichtig ausbauen und aus ihr alles was sich bewegt ausbauen.

Außer dem Hebel, der die Ölung fetter einstellt. Soweit vorhanden. Bei mir wurde dieser Hebel ab Werk "weg-designt".

Dann verschließt du das Loch, wo das Öl vom Tank her zugeführt wird, an der Pumpe.

Diese "leere" Pumpe setzt du wieder auf ihren Platz am Motor.

Eine Verschlussplatte herzustellen, um das Pumpengehäuse wegzulassen, ist zu kompliziert.

Anmerkung: Ich finde die Getrenntschmierung hervorragend. So bekommt der Motor auch genügend Öl, wenn ich Bergab ohne Gas fahre. Niemals würde ich meine Pumpe entfernen und selbst mischen, außer es ist etwas an der Pumpe kaputt und ich kann es nicht reparieren oder ersetzen.


Tekkeinderhecke 
Fragesteller
 23.11.2021, 16:29

Selbstgemischt bekommt der Motor ebenfalls genug Öl da das Öl im Benzin vorenthalten ist. Trotzdem eine sehr hilfreiche Antwort dankeschön😃

0
dvdfan  23.11.2021, 16:37
@Tekkeinderhecke

Äh? Stop!

Hab nochmal nachgeschaut. Ist deine Ölpumpe mechanisch oder elektrisch.

Bei der Elektrischen sollte ein Schlauch zum Tank und ein Schlauch zum Motor gehen.

"Korken" in den Motorschlauch, oder die Pumpe dort dran lassen. (Strom abklemmen).

Zu deinem Kommentar: Bei Standgas und hoher Drehzahl (Bergab) bekommt der Motor zu wenig Öl, weil er ja auch zu wenig Sprit bekommt. Alte Zweitakt-Autos mussten bergab immer etwas Gas geben und dazu noch bremsen. Mit der Getrenntschmierung fällt das weg. Öl pro Motorumdrehung. Unten am Berg gibt man dann Gas und verbrennt die Ölflut im Motor. Der hinterher fahrende Verkehr dankt es. 🤬

0
Tekkeinderhecke 
Fragesteller
 23.11.2021, 16:46
@dvdfan

Ich habe eine mechanische beil LC dran. Und dran lassen soll ich die nicht hab ich gehlrt da sie sich festfressen kann wenn die trocken läuft

0
dvdfan  23.11.2021, 19:45
@Tekkeinderhecke

Stimmt. Deshalb soll ja alles Drehendes raus.

Ich hatte meine vor vielen Jahren auch mal zerlegen müssen. Bei meiner gibts den Mengenhebel mit Bowdenzug nicht. Der Deckel, zum Verschließen des Zuganges, hatte sich gelöst und die Pumpe saute den Roller voll. Ich hatte die komplett zerlegt, gereinigt, den Deckel eingefügt, mit einer Schraube zusätzlich gesichert und mit Wacker Silikon (400°C) abgedichtet. Das hält bereits bis heute.

0