Speed Home Wifi nur 1 User - Repeater als Wlan Basis nutzbar?
Hallo. Ich habe einen Speedport 4 Router (2,4 und 5 ghz) und gleich daneben einen Speed Home Wifi Repeater angeschlossen und alles wie im Handbuch beschrieben eingerichtet. Alles normal soweit.
Mein Problem ist nun, dass sich meine Endgeräte fast nur mit dem Router verbinden, aber nicht mit dem Repeater, der näher liegt. Nur mein Fernseher verbindet sich oft mit dem Repeater. Ich würde jetzt gerne nur das Wlan vom Repeater nutzen und das Wlan vom Router ausschalten, geht das?
Den Speed Home habe ich per Lan Kabel mit dem Router verbunden und es wird mir alles auch korrekt und grün angezeigt. Router und Repeater haben unterschiedliche SSIDs, beide leuchten grün und alle Wlan Geräte haben Zugang.
Hier noch ein Screenshot zur Veranschaulichung.
Wieso hast Du so dicht neben dem Router einen Repeater?
Geht leider nicht anders. Den Repeater brauche ich, um im Keller und im Zimmer direkt darüber guten Empfang zu haben, da der Router im Flur an der Kellertreppe steht.
Steht der Repeater im selben Raum wie der Router? Dann macht es keinen Sinn, wie Du ja auch siehst. Wie weit sind beide Geräte voneinander entfernt?
Leider lässt es sich nicht anders lösen. Der Router steht im Flur, vor der Treppe die in den Keller führt, in einem großen Holzschrank. Der Repeater steht einen Meter daneben...
2 Antworten
Mein Problem ist nun, dass sich meine Endgeräte fast nur mit dem Router verbinden, aber nicht mit dem Repeater, der näher liegt.
————————————————————————
Router und Repeater haben unterschiedliche SSIDs, beide
Dann kannst doch im Endgerät auswählen wo es sich anmelden soll 🤷♂️
Hä?
Wenn SSiD Router 1234567 ist und vom Repeater die SSiD 99999999 ist, verbindest Du dein Endgerät mit 9999999 um mit dem Repeater zu verbinden.
Ich meinte dass mir z.B. bei meinem Handy die 2,4 und 5 GHz SSiD angezeigt werden aber nicht die vom Repeater.
Hallo DeinVaddi,
mir stellt sich auch gerade die Frage, warum du den Repeater so dicht neben den Router aufgestellt hast. So kann er ja seiner Funktion als WLAN Verstärker gar nicht nachkommen. ;)
Da würde ich nochmal schauen, ob der Repeater an anderer Stelle positioniert werden kann.
Zu deiner Frage: Du kannst das WLAN des Speedport Routers über das Konfigurationsmenü auszuschalten.
Nachdem du das WLAN des Routers deaktiviert hast, werden sich deine Endgeräte nur noch mit dem Speed Home WiFi Repeater verbinden, der per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist.
Aber wie gesagt, ich würde nach einer besseren Position für den Repeater schauen. Fände ich die bessere Lösung. :)
Viele Grüße
^Jutta
Leider lässt es sich nicht anders lösen. Der Router steht im Flur, vor der Treppe die in den Keller führt, in einem großen Holzschrank an der Wand. Der Repeater steht einen Meter daneben an der Wand befestigt, da ich ja die Storungsquelle Schrank umgehen will. Wenn ich den Repeater noch weiter vom Router weg und näher zum Keller setzen würde, hätte glaub ich der Repeater schlechteren Empfang, aber dazu sind auch die Kabeln nicht lang genug. Ist alles ein bisschen verzwickt. Das Problem ist auch, dass der Speed Home mir gar nicht im Wlan Netz angezeigt wird sondern nur der Router mit 2,4 und 5 GHz.
Ich möchte fast sagen, da blutet mir das Herz - der Router steht in einem Schrank? Dann doch besser auf dem Schrank! Denn der Router sollte möglichst frei und in mindestens einem Meter Höhe stehen. Und so umgehst du auch noch Störungsquellen, wie zum Beispiel alle Menschen, die an dem Schrank vorbeilaufen. ;)
Meine Vermutung ist, dass du so jetzt basteln kannst, wie du willst - solange der Router im Schrank bleibt, wirst du keine großen Erfolge erzielen.
Viele Grüße
^Jutta
Darf ich dir ein Biene Maja Pflaster für dein blutendes Herz anbieten? ☺️
Also ich habs es jetzt wenigstens geschafft den Router ein paar Zentimeter VOR den Schrank auf eine Kommode zu stellen. Nachteil ist nur: sieht scheiße aus und noch weiter vom Schrank weg, geht nicht, weil es dann im Weg steht, da ja die Treppe in den Keller führt.
Ich habe jetzt auch den Repeater einfach mal in den Kellerraum angeschlossen, wo er quasi neben dem Fernseher und der Playsi steht. Der Repeater ist somit ca. 5 Meter vom Router entfernt. Nur verbinden sich der Fernseher, die Playsi und mein Handy, wenn ich im Keller sitze, trotzdem immernoch mit dem Router und nicht mit dem Repeater, der einandhalb meter daneben steht...
Achja, der Repeater hat im Keller 72% Signalstärke zum Router, was ja völlig ausreichend sein sollte.
Dann scheint die Position des Repeaters weiterhin noch nicht optimal zu sein.
Ganz allgemein gesagt, sollte der Repeater auf der Hälfte des Weges positioniert werden.
Wenn die Signalstärke der Endgeräte zum Router über 72% liegt, werden diese sich weiterhin mit dem Router verbinden.
Viele Grüße
^Jutta
Eben nicht. Mir werden die 2 SSIDs vom Router angezeigt, aber nicht vom Speed Home 😐