Spalten Die Grünen mit ihrer Politik die Gesellschaft?

9 Antworten

Ich denke eher nicht. Tatsache ist ja, dass eine überwältigende Mehrheit mit dem Hauptpunkt der Grünen übereinstimmt: es muss etwas gegen den anthropogenen Klimawandel getan werden. Nur wenige, sehr kleine, dafür aber in den sozialen Medien sehr laute Teile der Bevölkerung (obwohl nicht ganz klar ist, in welchem Umfang es sich in den Sozialen Medien etwa um Bots handelt) erkennen wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnisse über den anthropogenen Klimawandel nicht an und halten daher die im Wesentlichen von den Grünen initiierte Klimapolitik für obsolet.

Es sind eher diejenigen spalterisch, die sogenanntes "Grünen-Bashing" betreiben. Man beobachtet zunehmends, dass die Grünen zum Hauptfeind neoliberal-konservativer Politakteure geworden sind. Es ist naheliegend, dass hier Verbindungen zu Wirtschaftsbenefiziären bestehen, die vor dem Hintergrund von Klimaschutzmaßnahmen nicht unwesentliche Profiteinbußen zu befürchten haben. Man will also die Grünen loshaben, um weiter umweltschädliche, dafür aber für wenige Einzelpersonen sehr lukrative Wirtschaftszweige am Leben zu halten. Dabei wird noch nicht einmal mehr versucht, argumentativ zu arbeiten, sondern man ist inzwischen auf der Ebene der eristischen Dialektik. Und diese lässt Kunstgriffe zu, die eine Gesellschaft nicht mehr in verschiedene Lösungswege für das gleiche Problem einteilt sondern nurmehr in "richtig" und "falsch", was die Spaltung hervorruft.


Natürlich. Alles, was die Grünen können, ist die Menschen in diesem Land mit Verboten, Bevormundungen, Extremverteuerungen sowie Sprach- und Denkvorgaben zu gängeln. Andere Meinungen als ihre eigene werten sie als persönlichen Affront gegen sich und gehen in Kampfstellung. Man kann sich langsam ausmalen, wie es wohl sein muss, in einer ökosozialistischen Diktatur zu leben.

Zum Glück ist es bei uns noch nicht ganz soweit, auch wenn wir inzwischen schon verdammt nah dran sind. Was vor allem auch daran liegt, dass die anderen Parteien seit Jahren das grüne Lied lustig mitträllern. Daher wird es höchste Zeit, dass diese sich endlich wieder auf ihre eigenen Werte zurückbesinnen, sich ein für allemal von den Grünen und deren destruktiven Transformationsfantasien distanzieren und eine Brandmauer zu ihnen errichten. Damit wir VIELLEICHT eine Chance haben, endlich wieder in Ruhe und Frieden in diesem Land zu leben. Obwohl ich fürchte, dass es dazu schon fast zu spät ist.


Wohlfeiles Grünenbashing. Wenn einem keine Argumente mehr einfallen bezüglich dringend notwendiger Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz, dann holt man die Spaltungskeule raus.

Wer ist denn hier gespalten? Wer spaltet sich denn ab? Menschen, die auf der Basis wissenschaftlicher Fakten logische Konsequenzen fordern oder rechte Verschwörungsspinner, die alles leugnen was Fakten sind? Und was ist mit denen, die alles scheißegal finden und die nur weiter mit dem Bleifuß im SUV über die Autobahn rasen wollen und auf alles wutbürgerlich reagieren, was ihnen sagt, dass die Ölheizung keine Zukunft mehr hat.

Wir haben klare und verbindliche Klimaschutzziele, die jeder verstehen kann. Und dennoch soll alles so weiter gehen wie bisher, und als Rechtfertigung kommt das ewige Geplapper wie "das kleine Deutschland kann die Welt nicht retten." Das ist deine "Spaltung"?

Nee. Ich bin gar nicht gespalten. Ich wähle B90 Grüne. Denn wenn wir nicht schleunigst was ändern, dann ändert sich unsere Umwelt dahingehend, dass sie für das Leben von Menschen nicht mehr taugt. Willst du das?


Ja in gewisser weise auf jeden fall rein Logisch gesehen kann das alles nicht so Funktionieren wie die Grünen sich das vorstellen meiner Meinung nach einer der Gründe Warum die AFD gute Prozente macht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Natürlich tun die das wie alle Ideologen, die jur ihren Weg als den einzig Gangstern darstellen. Anderdenkende finden in so einem Kosmis keinen Raum.