Spaghetti Carbonara mit oder ohne Rahm?
Kocht ihr Spaghetti Carbonara nach italienischer Art, ohne Rahm oder nach "deutscher" Art mit?
18 Stimmen
2 Antworten
Mittlerweile gar nicht mehr weil ich schon einigermaßen fett bin, davor habe ich aber eine etwas fettärmere deutsche Variante bevorzugt mit Frischkäse und Milch statt Rahm/Sahne. Die italienische schmeckt mir persönlich nicht so gut.
Und bevor jetzt wieder jemand ankommt mit blalbla es gibt nur eine echte carbonara, das ist alles falsch, wie kann man nur blabla: jaja, zieh doch vor gericht und verklag mich, jeder darf sein fressen wohl kochen wie er will und wie es ihm schmeckt...
Naja, ich weiß nicht, zum einen, ja, ich mag ich es einfach lieber matschig-pampig, zum anderen bin ich auch nicht übermäßig scharf auf den puren Eier-Geschmack (esse auch eher selten welche). Vielleicht mscheckt mir auch deswegen die italineische Version nicht so.
Ich finde, wenn man die italienische Version richtig zubereitet schmeckt diese nicht nach Ei. Aber jeder wie er lieber mag.:)
Die Originalvariante ist nicht so lecker.
Wenn ich das überhaupt noch einmal essen würde, dann eher in einer veganen Ausführung mit Hafer/Sojacuisine und kleingewürfeltem Räuchertofu.
Schmeckt dir die italienische nicht, weil du sie zu trocken findest? Oder halt einfach so?