Sollten Autos schrittweise abgeschafft und durch Alternativen ersetzt werden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Autos nicht abschaffen 87%
Autos abschaffen und durch Alternativen ersetzen (Bus, Bahn, Fahrrad,...) 13%
Autos nicht abschaffen, aber eine Begrenzung (ein Auto pro Familie) einführen 0%

16 Antworten

Autos nicht abschaffen

Das passiert doch schon in gewisser Weise, weil Menschen in Städten weniger Austos haben, denn es ist schwierig Parkplätze zu finden.

Ich fahre z. B. alle Strecken innerhalb des S-Bahn-Rings von Berlin mit Bussen und Bahnen, weil es einfacher ist. Ggf. mal mit Drive Now.

Zum Golfplatz aber mit dem Auto, denn die Tasche im Bus  udn dann von der Busstation 1 Kilometer zur Anlage schleppen, wäre kein Vergnügen.

In vielen Bereich auf dem Land, ginge es ohne Auto praktisch nicht.

Also nicht abschaffen, aber alles so regeln (ÖPNV usw.) das immer weniger Autos für den Individualverkehr notwendig sind.

Autos nicht abschaffen

Hallo,

nein, dazu gibt es keine Alternative für die Masse der Bevölkerung.

Ich lebe hier in einer Stadt am Rande des Ruhrgebietes und da ist ab 19 Uhr Schluß mit Lustig ähh ich meine mit dem ÖPNV.

Man "darf" dann mit dem Anrufsammeltaxis fahren, wäre je vielleicht eine Alternative, wenn man aber nicht für jede Fahrt einen Aufschlag zahlen müßte.

Als Schichtarbeiter bräuchte ich das  14 Tage im Monat und das kostet mich dann genauso viel (Monatskarte + Taxizuschläge) wie mein Auto.

Autos nicht abschaffen

wohne am land und ohne auto geht nichts,hab schon 20km bis zur nächsten bahn und dann bräuchte ich einen parkplatz.war schon so als ich noch berufstätig war und bei uns hat jede familie 2 autos,wenn die kinder mal 18 sind sogar mehr.auch mit dem bus siehts schlecht aus,der letzte kommt um 18 Uhr im dorf an,das passt zu vielen arbeitszeiten nicht.vor allem braucht er eine std.was mit auto in 30 min erledigt ist

Ich persönlich bin auf das busfahren angewiesen, da ich kein auto habe, es ist die absolute hölle, ich brauche 40 minuten mit dem bus für eine strecke, die mit dem auto in 5 minuten bewältigt werden könnte!

Das fahren mit dem bus ist zudem sehr teuer, unkomfortabel und unzuverlässig, ein pünktlicher bus ist sein gewicht in gold wert!

Das fahren mit den öffentlichen verkehrsmitteln ist zudem immer ein kompromiss, da busse und züge an bestimmten stationen halten und einen nicht am zielort rauslassen!

Menschenmassen und unfreundliche busfahrer, die auch gerne mal grundlos ausrasten runden das bild ab! Wenn das wetter es zulässt steige ich gerne aufs fahrrad um!

Ohne auto geht es nicht, muss man weiter weg um einzukaufen ist man auf das auto der eltern/nachbarn/freunde angewiesen!

Carsharing ist relativ teuer und kompliziert.

Ich hatte mal einen arbeitsort, zu dem ich mit dem zug pendeln musste, diese zeit war gekennzeichnet von verspätungen oder ausfällen, was sich der arbeitgeber nicht lange bieten ließ!

In großstädten mag die infrastruktur der öffentlichen verkehrsmittel sehr gut ausgebaut sein, alles andere ist durch ausfälle, unzuverlässigkeit und lange wartezeiten gekennzeichnet!

Autos sind komfortabel, zeitsparend, fördern die individuelle freiheit und sind ein wichtiges zugpferd der wirtschaft, sie müssen lediglich überarbeitet werden und in den anforderungen der zukunft angepasst werden! Lg


Mikkey  13.11.2017, 19:47

Eine Strecke, die Du mit dem Auto in 5 Minuten fährst, kannst Du auch mit dem Fahrrad hinter Dich bringen.

Ich bräuchte 10 Minuten reine Fahrzeit mit dem Auto (ohne Parkplatzsuche und Fußweg in den Betrieb. Mit dem Fahrrad sind es ebenfalls 10 Minuten (komplett).

0
Lazybear  14.11.2017, 05:29

wer lesen kann ist klar im vorteil! wie dir entgangen ist, habe ich bereits geschrieben, dass ich, sobald die möglichkeit besteht auf mein fahrrad zurückgreife!

0