Baum im Regenwald verschenken, Erfahrung mit Projekt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In meinem Bekannteskreis haben das einige gemacht. Sobald einer damit anfängt, macht es die Runde und das ist auch gut so. Die Idee ist gut und es scheint ganz einfach abzulaufen. Online-Schein ausfüllen, sogar mit individuellem Text möglich für die Urkunde. Das Projekt ist seriös, auch WWF unterstützt ähnliches.

Du kannst auch einen GeschenkBaum http://www.forestfinance.de/produkte/geschenkbaum/ verschenken. Der kostet dich 60,-€ und wird dann z.B. in Panama gepflanzt. Nach ca. 25 Jahren erfolgt die Auszahlung deiner kleinen Rendite. Das Prinzip ist recht einfach. Für deinen Betrag wird der Baum gepflanzt und umsorgt, bis dass er groß genug zum Fällen ist. Anschließend wird der Baum verkauft und du erhälst einen kleinen Gewinn ausgezahlt. Das Schöne hierbei ist allerdings, dass es keine Monokulturen gibt, sondern gesunde Mischwälder. ForestFinance nimmt auch keine Kahlschläge vor, sondern fällt immer nur bestimmte Bäume, so dass die entstandenen Wälder auch weiterhin zum größten Teil bestehen können und Tiere und Pflanzen auch anschließend dort weiterleben können. Viele Anbieter machen dies z.B. nicht. Monokulturen sind weit davon entfernt, gesunde Wälder zu sein. Tiere und Pflanzen finden in den sterilen Wäldern keine Heimat und wenn der Wald gefällt wird, bleiben häufig nur noch leere Böden zurück. Ein neu gepflanzter Wald sichert zudem den Export von dem gefragten Produkt Holz und schont somit auch zeitgleich den Regenwald. Zusätzlich wird schädliches CO2 gebunden.

Hallo Alex!! Habe deine Frage erst jetzt in meine E-mails bekommen - bin hier nicht so oft...

Spitze, dass du auch dabei bist!! Ich konnte mir die Urkunde bequem selbst ausdrucken. Das Bild vom Baum kam recht schnell. Kurz drauf auch schon ein zweites. Es kommt darauf an, in welcher Tranche dein Baum ist. In den AGB steht das auch: http://www.plantacionesedelman.com/agb/ Im Sommer kann nicht gepflanzt werden. Sonst geht der Baum drauf.

Aber frag doch einfach mal bei denen nach. Die haben einen sehr freundlichen Support und helfen gerne weiter.

Wär doch toll, wenn sich noch mehr Leute dafür finden! Ich verschenke den nächsten Baum zur Hochzeit meiner besten Freundin!! Hab ich Dir weitergeholfen?


Investorwarner  24.09.2018, 19:06

5 Postings von der angeblichen "Rosi2805" - davon drei mal mit Werbung für diese dubiose "Plantaciones Edelmann"", die weder FSC-zertifiziert ist, noch sonstige Umweltzertifizierungen oder Auszeichnungen hat. Platte Werbung für diese dubiose Firma, die ich beim Namensgooglen xx-mal in anderen Portalen im gleichen Jahr fand.

0

hi schokoflakes! klingt gut, finde ich. falls dudir nicht sicher bist, wirf mal einen blick auf http://www.nachhaltigewerbung.at/baumaktion . dort kannst du auch regenwald schützen, mit zertifikat, pflanzbestätigung und allem, was so dazugehört. ciao ciao

Hat so was nicht schon mal eine deutsche Brauerei mit dem Jauch als Zugpferd versucht?