Sollte man einem Kind materielle Dinge bieten können?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja 82%
Andere Antwort 12%
Nein 6%

8 Antworten

Ja

Gewisse materielle Dinge sollte man einem Kind bieten können. Das können auch Sachen sein, die günstiger sind. Es muss nicht immer das teure sein. Aber nur mit Liebe und Geborgenheit kannst Du ein Kind nicht großziehen.

Irgendwann geht ein Kind in den Kindergarten oder in die Schule. Soll es dann immer hinter den anderen stehen, weil es nichts hat?

Liebe ist wichtiger, als materieller Kram. Bin in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, habe fast nur bereits getragene Kleidung getragen und bin auch groß geworden.

Teddys sind nicht so teuer. Weil einen Teddy sollte das Kind schon haben.

Ja

Das wichtigste für ein Kind sind Liebe und in seiner Person angenommen zu werden.

Trotzdem ist es für Kinder sehr bitter, wenn sie in finanziellen Dingen immer das Nachsehen haben.

Wenn bei uns etwas kaputt geht - dann kaufe ich es einfach neu.

Ich muss mir keinen Kopf darum machen, wenn die Waschmaschine oder das Auto kaputt geht. Reparaturen und Neuanschaffungen sind einfach kein Thema.

Eines meiner Kinder will Querflöte spielen - dann bekommt es Instrument und Unterricht.

Meine Kinder besuchen eine sehr gute Privatschule - überdurchschnittliches Abi ist da quasi schon garantiert, in sehr angenehmer Lernatmosphäre mit sehr engagierten Lehrern.

Wertige Kleidung hält länger, fühlt sich besser an und sieht besser aus. Man fühlt sich wohler.

Ein wertiger Ranzen hält länger, mit guten Schulsachen lernt es sich angenehmer.

Geld macht das Leben sehr viel einfacher und angenehmer. Und das wirkt sich auf das gesamte Lebensgefühl aus.

Andere Antwort

Also ich persönlich wäre zufrieden, wenn ich mit meiner Mutter einfach reisen könnte oder so. So krass materielle Dinge bräuchte ich z.B. eher nicht so. Vielleicht ein paar "Standartsachen", aber mehr auch net.

Ja

Ja, sollte man. Liebe und Geborgenheit ist das Wichtigste, dennoch ist ein Kind sehr teuer. Allein die Erstausstattung kostet. Die Absprüche wachsen mit dem Alter des Kindes. Man sollte dem Kind schon ein bisschen bieten können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung