Sollte ich wegen extremen Mobbing die Polizei informieren?
Hallo, schon seit einigen Monaten bin ich an meiner Schule von manchen nicht gern gesehen, wieso weiß ich nicht.
Gestern war wieder so ein Extremfall davon.
Ich würde als schwul, H*rensohn und Behindert beschimpft, wurde vereinzelt angegriffen und das kann so nicht mehr weitergehen.
Wenn ich einfach einen anderen Bus nehmen würde oder einfach mich vorne irgendwo hinquetschen müsste (weil der Bus immer ziemlich überfüllt ist, aber es auch fast meine einzige Möglichkeit ist, nach Hause zu kommen, da der Schulweg etwas unter 20 km ist), würde nichts oder nur wenig bringen, da dann andere extrem gemobbt werden, wenn den Leuten an dem etwas nicht passt.
Nun habe ich vor, zur Polizei zugehen.
Kann man das in so einen Fall machen?
Was sagt ihr dazu?
Jede Antwort zählt, vielen Dank
Mfg
14 Antworten
Ich hatte das gleiche, ich wurde von der ersten bis zur neunten Klasse extremst gemobbt und ich wusste mir einfach nicht mehr zu helfen, meine Eltern wollte ich nicht einschalten, weil man natürlich dann noch mehr runter gemacht oder einfach aufgrund, dass man dann zu seinen Eltern gerannt ist
Ich bin damals zur Polizei gegangen und hab denen auch ganz genau erzählt, dass ich Angst hab, dass es danach schlimmer wird und die sind ja wirklich ganz locker angegangen. Die haben die drei die das hauptsächlich gemacht haben, haben sie daheim besucht und haben ganz vorsichtig mit ihnen gesprochen und anschließend waren Sie zumindest leise, also ich wurde auf jeden Fall nicht mehr gemobbt, aber geredet hat halt damit mir auch keiner mehr… Wobei ich das wirklich die bessere Lösung gefunden hab
Hallo!
Das Problem wird sein Zeugen zu finden die deine Aussagen bestätigen und dies vielleicht auch vor der Polizei machen würden!
So steht dann leider Aussage gegen Aussage und eine Feinde werden natürlich alle das Gegenteil behaupten und sogar soweit gehen das du hinterher der Aggressor bist und sie beleidigt hättest! Und die werden natürlich erst einmal sich gegenseitig bestätigen.
Was du machen musst:
- Führe ein Mobbing-Tagebuch in dem du jede Attacke aufschreibst mit Datum, Uhrzeit, Ort und wer dabei war oder wenn du die nicht kannst, mögliche Beschreibung.
- Dann versuche Zeugen zu finden die auch bereit wären für dich auszusagen, ganz wichtig
- Auch wenn es nicht angenehm ist, versuche erst einmal diesen Idioten aus dem Weg zu gehen.
- Gehe zu deinem Vertrauenslehrer und lass dir einen Termin geben wo ihr dann ungestört reden könnt und er ZEIT hat.
- Hol dir Hilfe bei einer Gruppe oder Verband - schau bei Google was es in deiner Stadt an Hilfe gibt. Dort lass dich beraten wie man gegen so Leute vorgeht.
Tja, das ist was mir dazu einfällt. Ich wünsche dir alles alles gute und viel Glück.
Grüße
Denkst du, die anderen haben sich lieb, wenn sie durch dich angezeigt und bestraft werden. Ich wette: nein.
Sowas löst man nur durch Gespräche und ehrlichen Umgang. Wende dich also an den Vertrauenslehrer deiner Schule.
Nein, dann ist man auf einmal selbst Täter, das ist in der Situation verlockend aber nicht hilfreich
Spielt eben keine Rolle.
Dann mach ich bissel blabla, meine Eltern machen blabal, aber ich hab Ruhe.
Perfekt, besser Täter als Opfer.
Nein, ist beides Kacke. Wie gesagt, ich kann verstehen wieso man diese Ansicht vertritt, aber ich habe einen Beruf indem ich beide Seiten immer wieder sehe und betreue, da Gewinnt langfristig niemand
Ja in der Theorie zwar schon aber in der Praxis ist halt dann das Problem da das DIE die Polizei rufen und weil ich mal schwer davon ausgehe das unsere Person hier über 14 ist, wäre das ein ziemliches problem
ausserdem wurde ich damals auch gemobbt und als ich dann angefangen hab mich mit Gewalt zu werden (sprich ich hab mit Schulstühle nach den geworfen etc.) wurde es auch nur schlimmer, weil die mich ausgelacht haben, dass sie ein Psychoware und die haben mich bei meiner Rektorin angezeigt und dann habe ich einen verschärften Verweis bekommen.
Und im schlimmsten Fall tust du den richtig weh und die haben richtig fürsorgliche Mutti Eltern und wenn dann die Eltern die Polizei rufen, dann bist du richtig am Arsch.
Und ich wurde einmal gemobbt und hab dem einen schönen Kick gegeben, der wollte mich nie mehr mobben.
Nein, es ist eben genau so kein Problem als wenn ER jetzt die Polizei ruft.
Da wirf b issel blabla gemacht und dann ist es fertig.
Doch, selbstverständlich funktioniert das.
Eure Scheißgerede funktioniert nicht, weil es keinen interessiert.
Dann sollen sie mit mir reden. Easy, easy.
Geht auch nicht darum das andere einen "lieb haben" es geht darum das manche Leute Verantwortung für ihre Taten übernehmen müssen
Hallo, ich kenne das mit dem Mobbing...habe mich schon oft in einen Krankenhaus wiedergefunden...Heute kümmere ich mich Beruflich um Mobbing und seine Folgen
Ich werde dir das deswegen mit der Polizei nicht ausreden. Aber ich gebe dir einen Tipp, mache es richtig. Zuerst schreibst du die Fälle die es gab so genau wie möglich auf. Datum, Uhrzeit, Ort, Was ist passiert? Welche Personen waren beteiligt? Welche Personen haben zugeguckt? (Die sind in gewisser Hinsicht auch Täter)
Und dann direkt zum Rektor, erkläre das du die Probleme gelöst haben möchtest. Erkläre einen Zeitlichen Rahmen dafür. Und dann sage auch das dein nächster Schritt zur Polizei führen wird. Ab 14 Jahren ist man Strafmündig, das bedeutet auch das man ab diesen Alter Straftaten zur Anzeige bringen kann.
Ich kenne das Problem sehr gut. Wurde früher in der Schule auch gemobbt. Auch im Bus.
Ob die Polizei da wirklich helfen kann, ist fraglich. Da es offenbar keiner bezeugen kann/will. Weil andere Angst haben auch gemobbt zu werden.
Besteht das Problem denn in jedem Bus? Ich hatte damals die Möglichkeit aus 3 Verbindungen wählen zu können. Im Zweifel hab ich den längeren aber stressfreieren Bus genommen um Ruhe zu haben.
In der Schule selber gibt es die Option zum Vertrauenslehrer/in oder Rektor zu gehen.
Sprich auf jeden Fall mit deinen Eltern darüber. Ein Schulwechsel kann noch eine Möglichkeit sein. Gibt es bei dir in der Gegend noch andere Schulen wo du hingehen kannst, das es da mal ein Ende gibt?
Du hast Gewalt falsch geschrieben.
Wenn der einem von denen richtig weh täte, würden die auch aufhören,
Nicht bissel hauen, brutale Gewalt. Der muss Angst um sein Leben haben.
Dann unterlässt der das komischerweise.