Sollte ich meinen Eltern von Jesus erzählen?
Ich bin 13, und Gläubig. Meine Eltern allerdings nicht. Und ich will nicht von ihnen als „komisch“ angesehen werden weil ich an Jesus glaube. Soll ich ihnen davon erzählen? Und wenn Ja wie komme ich auf das Thema? Mir macht die Bibelstelle Lukas 9:26 (Denn wer sich meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich der Menschensohn schämen, wenn er in seiner Hoheit kommt und in der Hoheit des Vaters und der heiligen Engel.) Angst.
macht dir die stelle Angst?
👍
14 Antworten
Leuten, die selbst nicht gläubig sind, kann man mit Bibelstellen nicht kommen.
Denen muss man sachlich erzählen, was Glaube für einen selbst bedeutet.
Glaub' mir das, denn ich bin selber nicht gläubig, respektiere aber den Glauben derer, die ihre Gründe haben, damit zu leben. Wer mir aber mit Bibelstellen kommt, als wären das mächtige Geheimwaffen, der erzeugt damit nur verdrehte Augen und nervt. Es entsteht der Eindruck, er sei verblendet oder fremdgesteuert, und das beindruckt eben niemanden, der für sich gute Gründe hat, eben nicht gläubig zu sein.
Nicht gläubige Menschen sind doch keine Vampirwesen, die man mit einen frommen Spruch bannen könnte oder sowas ....
In die Offensive gehen mußt du nicht. Melde dich an zum Konfirmandenunterricht (falls du evangelisch sein möchtest). In der Folge stehen ja die Taufe und Konfirmation an, dann bleibt es nicht aus, daß deine Eltern sich damit auseinandersetzen müssen.
Angst muß dir gar nichts machen, auch wenn Jesus sich oft drastisch ausgedrückt hat. Uns ist geboten, unsere Eltern zu ehren. Dazu gehört auch, es zu respektieren, daß sie deinen Glauben nicht annehmen wollen. Sie sind für sich selbst verantwortlich, es liegt also nicht in deiner Verantwortung, ob sie Gnade vor Gott finden oder nicht. Es geht in unserem Glauben nicht darum, möglichst viel vorweisen zu können. Letztendlich darfst du auf die Gnade Gottes vertrauen, und die gewährt er uns unverdient.
Sehr gern. Ich stehe für weitere Fragen zur Verfügung. Dann besser im Privatchat.
Ich persönlich würde einen anderen Weg gehen.
Wie wäre es, wenn Du das wichtigste Gebot von Jesus
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
einfach leben würdest. Nicht als Show oder Schauspielerei. Einfach das, was Du an der Lehre von Jesus wichtig findest, umsetzen.
Galater 5 sagt es so:
Dagegen bringt der Geist Gottes in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, 23 Nachsicht und Selbstbeherrschung. Ist das bei euch so? Dann kann kein Gesetz mehr etwas von euch fordern!
Ich garantiere Dir, dass wenn Du das im Alltag lebst, dann wird das mehr auffallen, als wenn Du aus der Bibel vorliest. Die Eltern werden sich innerlich fragen, weshalb ist unser Kind so anders? Was könnte dahinter stecken? Irgendwann werden sie Dich fragen. Dann kannst Du offen über deinen Glauben berichten.
Auch meine Eltern waren ungläubig - und als ich zum Glauben an Jesus kam, verboten sie mir alles, was damit zusammenhängt, auch mit meinem Halbbruder durfte ich nicht von Jesus reden und ich sollte auch den Kontakt zu den Christen abbrechen. Ich tat natürlich NICHTS von allem, was sie mir geboten hatten. Nach einiger Zeit sagte meine Mutter dann: "Du hast deiner Sache Ehre gemacht" und sie erlebte selbst Wunder mit Gott. Natürlich sollst du sagen, was Gott dir bedeutet - wie sollen sie sonst gerettet werden? Frage Jesus im Gebet, dass er dir hilft, es zu tun - und lies täglich die Bibel und habe Gemeinschaft mit Leuten, die an Jesus glauben.
„Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.“
Römerbrief Kapitel 10:9 SCHL2000
Ich glaub die haben schonmal von diesem "Jesus" gehört.
Danke 🙏