Sollte ich lieber von dell Treiber installieren oder von Intel?

3 Antworten

Du holst dir die Treiber, die du brauchst vom Hersteller der jeweiligen Komponenten.

Viele Treiber kann Windows schon automatisch installieren. Dafür in Windows Update schauen, evtl. auch einen Blick in "Optionale Updates" werfen.

Ob von Dell selbst überhaupt etwas in deinem rechner verbaut ist müsste man nachschauen. Wenn, dann vermutlich nur BIOS oder Chipset oder so etwas.


Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:12

Aber bei Intel steht bei dem Treiber als Warnung, dass ich, wenn Dell einen solchen neuen Treiber bereitstellt, lieber den bei der Prozessor Grafik nehmen sollte, obwohl ich eine Intel Core i7-770HQ habe?

Destranix  17.11.2024, 16:13
@Sauron9465898

Intel hat ja aber keinen neueren Treiber, oder?

Schau auch mal, welcher Treiber bei dir schon installiert ist, nicht dass der neuer ist.

Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:16
@Destranix

Also Intel Treiber und Support-Assistent zeigt an, dass sie einen neuen Treiber für Prozessor Grafik gefunden haben

Destranix  17.11.2024, 16:18
@Sauron9465898

Na dann versuch den zu installeiren. Üblicherweise sollte sowieso automatisch geprüft werden, ob der Treiber überhaupt kompatibel ist.

Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:20
@Destranix

Aber wie schon gesagt steht bei diesem Treiber diese Warnmeldung

Destranix  17.11.2024, 16:22
@Sauron9465898

Aber einen anderen hast du ja nicht.

Vergleiche die version zu der bereits installierten und wenn der neue neuer ist, dann installierst du diesen.

Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:24
@Destranix

Im Internet stand aber auch, dass es so auch zu Problemen führen kann wenn es nicht an dell angepasst ist? Und was ich auch wissen wollte ist, ob dell überhaupt noch Treiber für meine Komponenten bereitstellen wird, weil bei der dell Webseite ja steht, dass sie kein Windows 11 unterstützen, ich aber Windows 11 benutze, falls das einen Zusammenhang hat?

Destranix  17.11.2024, 16:39
@Sauron9465898

Ich wüsste nicht, was man da anpassen müsste. Außer der Prozessor wäre irgendeine Del-Sonderanfertigung oder so.

Wenn du dir sicher sein willst, dann sprich mal mit dem Dell-Support darüber. Frag die, wo du die neusten Windows-11-Treiber für dein Notebook herbekommst und ob es Probleme macht, wenn du dir den passenden Treiber von der Intel-Seite installierst.

wird den ccleaner runter, das zerschießt mehr als daß es nutzt

Treiber nimmt man vom ChipHersteller

das Notebook wurde damals wohl mit 10 ausgeliefert, somit gibts auch von Dell nur dafür Support

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:08

Aber wenn ich ein Dell Notebook habe ist ja Dell der Hersteller, jedoch ist für den Intel Prozessor Intel der Hersteller?

die vom Hersteller sind immer die erste wahl.


Sauron9465898 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 16:05

Also nun ist die Frage ob mit die vom Hersteller Dell gemeint ist, weil es ein Dell Notebook ist oder Intel, weil es einen Intel Prozessor hat?

rkwiss  17.11.2024, 17:09
@Sauron9465898

Hersteller=Dell

Nur einige Komponenten sind von Intel (hergestellt), nicht das Gerät.

Ich sehe das genauso wie Hessler. Allerdings dürftest Du Schwierigkeiten haben 11er Treiber zu bekommen, wenn das Gerät mit 10 ausgeliefert wurde. Im Zweifel überlasse das einfach dem Windowsupdate und "never change a running machine".