Sollte die deutsche Regierung den Zollstreit lösen indem sie die Autohersteller in die USA verlagert?

6 Antworten

Aber sonst keine Wünsche? Was bitte macht dann hier die ganze Belegschaft, melden sich alle Arbeitslos oder beziehen Bürgegeld? Dann müssten all die anderen hier für diese Leute bezahlen, auch du. Unsere Wirtschaft würde dann langsam den Bach runter gehen, das findest du wohl auch gut?

In dreienhalb Jahren ist Trump vergessen. Daür jetzt so ein riesiges Faß ohne Boden aufmachen? ich sag mal so, wie ich es drüben drei Jahre lang erlebt habe: Wer dort ein deutsches Auto kaufen will, der kauft auch eines, egal was die kosten.

Nur wenn Harley Davidson dann seine Motorräder dann auch hier bei uns fertigt.

Bei Berlin wird bestimmt bald eine Tesla-Fabrik frei.

Was hat die deutsche Regierung mit Firmenentscheidungen zu tun?

Ich denke nicht, dass deutsche Autohersteller jetzt massiv in den USA investieren werden. Zölle und ein Absatzrückgang sind das Eine, Milliardeninvestitionen, um dort Werke aufzubauen und dann Stundenlöhne in mehrfacher Höhe zu zahlen, ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung. Man wird den Markt beobachten, dann entscheiden oder Trumps Amtszeit einfach aussitzen.

Zum einen würde die Qualität der Autos dann massiv nachlassen, zum anderen würde so ein gigantischer wirtschaftlicher Sektor inklusive Zulieferer usw komplett wegbrechen.

Wir sind von den Amis deutlich weniger abhängig als diese von uns bzw der EU

Woher ich das weiß:Recherche