Soll ich ein ziemlich schweres Buch verschieben ?

5 Antworten

Nein ich würde es nicht verschieben.


Marwin388 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 10:19

warum ?

ronnyarmin  01.02.2025, 13:02
@Marwin388

Es ist zu schwer zum Verschieben. Du könntest dir den Arm auskugeln.

Marwin388 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:09
@ronnyarmin

bro. das ist Väterhumor und ist leider alt geworden. Denk dir was Neues aus ;)

ronnyarmin  01.02.2025, 13:11
@Marwin388

Das war mir ernst gemeint, weil es genau auf die Fragestellung abzielt.

"Das Sein und Nichts" von Satre habe ich auch gekauft und erstmal wieder beiseite gelegt. Ich weiß, was du meinst, wenn du schreibst, dass es sehr komplex ist. Mit meiner Buchhändlerin des Vertrauens, die ich für ziemlich schlau und belesen halte, habe ich mich über dieses Buch unterhalten. Auch sie empfindet es als schwierig. Vielleicht hat Satre das auch beabsichtigt. Nicht jeder soll dieses Wissen verstehen. ;)

Satre habe ich über seine Werke "geschlossene Gesellschaft" ("die Hölle sind die anderen") und "das Spiel ist aus" dann aber doch noch kennen-und schätzen gelernt.


Hoegaard  01.02.2025, 13:05

Der Mann heißt Sartre und nicht Satre. Müsste man bei der Lektüre eigentlich gemerkt haben

Marfuli  02.02.2025, 17:33
@Hoegaard

Ach Mensch, stimmt.

Ist mir bis eben gar nicht aufgefallen. Danke 😉

Marwin388 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 10:26

Ich denke wenn sie die Grundlagen dazu hat dann würde sie es leicht verstehen

Wenn Dich niemand zwingt, das Buch zu lesen (z. B. im Studium) und Du das Buch freiwillig liest, dann leg es doch zur Seite. Wir müssen nicht jedes Buch lesen.

Ich hab mir auch mal den Faust von Goethe vorgenommen. Und wieder beiseite gelegt.

Arbeite mit ChatGPT zusammen. Frag ChatGPT, worum es in dem Buch geht, und frage beim Lesen nach bestimmten Ausdrücken oder Sätzen, die du nicht verstehst.

Es gibt manche Bücher, die haben perfekte Eignung als Biobliotheksinventar im Bücherregal. Lesen nicht inbegriffen.