Soll ich die Heizkörper tauschen (Energiesparen)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

....dass der Nachbar "Probleme" bekommt, ist Blödsinn! Auch Thermostatventile tun nichts anderes, als normale Regulierventile....sie öffnen oder schließen den Zufluss des Heizwassers in den Heizkörper...nur tun sie das aufgrund der eingestellten Raumtemperatur (der eingestellten "Stufe") am Heizkörperthermostaten. Die alten Heizkörper austauschen zu lassen, ist sicher einen Gedanken wert....sie sind um die 50 Jahre alt und durchaus möglich, dass der eine oder andere mal undicht wird. Auch optisch wären moderne Flachheizkörper vermutlich "ansprechender". Eine technische Notwendigkeit, damit Thermostatventile nachgerüstet werden können, besteht jedoch nicht.

Wenn der Monteur meinte, dass Thermostatventile Probleme machen, liegt das sicher an der Heizungsanlage und nicht an den Heizkörpern.

Thermostatventile machen auch nichts anderes als "normale" Ventile, die man entweder ganz aufdreht, oder nur etwas, oder ganz zu dreht.


Es scheint mir, als müsste man zur Beantwortung dieser Frage detailliertere Kenntnisse über die ganze Installation haben. Möglicherweise sind die Heizkörper ja untereinander verbunden. Dann würde es aber auch jetzt beim Nachbarn kalt bleiben, wenn deine Heizkörper verschlossen sind. Also da ist noch einiges unklar.

So Thermostat Ventile , machen schon Sinn um die Raumtemperatur genauer einzustellen

Aber ich glaube , das kann man dann eh erst im nächsten Sommer machen und nicht während geheizt wird