Soll ich den POSTScan-Dienst der Deutschen Post nutzen, um auch unterwegs auf meine Briefe zugreifen zu können?

3 Antworten

Scannen sie alle Briefe oder können sie manche Briefe, z. B. von der Bank, NICHT scannen?

Das ist hier genau beschrieben:

https://www.deutschepost.de/dam/jcr:8a903454-ec52-444a-80ef-4476e0c70309/dp-postscan-leistungsbeschreibung.pdf

Sendungen, die nicht gescannt werden können, werden normal zugestellt.


HelloDeutsche 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 08:10

danke Dir für den Link mit allen aufgelisteten Informationen

Naja,

Kommt drauf an welche Briefe. Bei mir haben die nur die Standartbriefe ordentlich gescannt, z.B. Informationen von der Bank oder die gelben Umschläge wurde so gut wie nie gescannt.

Wenn du keine Post vom amt erwartest oder deiner bank, mach es einfach, wenn du dir die 15€ problemlos leisten kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Onlinehändler, Experte Paketlogistik, GLS&DHL Partner

HelloDeutsche 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 08:09

danke Dir, also hat es bei dir geklappt. Am wichtigsten ist für mich, dass ich auf Briefe vom Migrationsamt zugreifen kann (nicht mit TAN oder PIN von der Bank). Werden diese Briefe vom Migrationsamt oder Finanzamt für mich eingescannt?

Scannen sie alle Briefe oder können sie manche Briefe, z. B. von der Bank, NICHT scannen?

Hier findest du alle Infos zum "POSTSCAN".