Soll ich dem Chef mit Kündigung drohen?
Ich will dem Chef mit Kündigung drohen wenn er mir mein Gehalt nicht Augenblicklich verdoppelt.
Denkt ihr das könnte hinhauen?
Es wäre mir auch egal wenn er nein sagt, würde dann einfach kündigen und bei einer neuen Firma durchstarten
27 Stimmen
17 Antworten
denn sie werden einer von tausenden sein, die sich eine dreimonatige Sperre vom Arbeitsamt einhandeln, Ehe dies für ihren Lebensunterhalt aufkommt, weil sie doch nicht so schnell einen neuen Job finden wie gedacht. Aber hey, die nächste Brücke ist ja noch frei, Wohnungen mieten wird schließlich überbewertet und wer tauscht ein eigenes Badezimmer nicht liebend gerne gegen einen Baum im Park. (ich hoffe du bemerkst die Ironie in meinen Worten).
Sehr Optimistisch und viel Erfolg dabei.
Ich sehe es als wahrscheinlich an, dass sie nichts bekommen, denn mit dieser „Drohung“ katapultieren Sie sich selbst und aus.
Warum ? Weil Sie ja in 1 Jahr das gleiche wiederholen könnten, zudem andere es Ihnen Evt. Nachmachen wollen und vor allem, da Sie anscheinend es garnicht als wichtig erachten, in dem Unternehmen zu arbeiten.
Wenn Sie vernünftig ins Gespräch gehen, Ihre Punkte offen vorlegen, weshalb sie der Meinung sind mehr zu verdienen, kommt dies glaubwürdig rüber und würde Interesse zeigen. Wenn dann noch Kompromisse geschafft werden, stärkt dass Ihre Position noch mehr.
Aber es bleibt Ihre Entscheidung. Wie auch immer, viel Erfolg.
Warum nur verdoppeln? Bei der aktuellen Inflation müsste doch mindestens das Dreifache oder das Vierfache drin sein. Verkauf dich nicht unter Wert.
da ich selbst TL in einer Firma bin .. dann würde ich sagen kündige doch. Wenn einer so mit der Tür ins haus fällt. morgen habe ich ersatz. Viel Spaß.
jeder ist ersetzlich glaube mir...und glaube nicht das die Kunden nur auf dich abfahren das ist ein grosser Trugschluss.
JEDER ist ersetzbar. Also bilde dir da nicht zu viel ein. Wenn du morgen gegen den Baum fährst, müsste das Unternehmen auch eine Lösung finden. Bei deinem Auftreten würde ich dich als Chef sofort kündigen. Egal wie "wichtig" du bist. Lieber einen Auftrag verlieren als mit solchen Menschen arbeiten müssen.
wir hatten in der Firma wo ich arbeite (20.000) Mitarbeiter die haben auch gesagt der Kunde Bestellt nur bei mir.. oder gar nicht.. sind alle nicht mehr da.. Der Kunde bliebe und hat nur gesagt mir doch egal das Unternehmen ist ja entscheidend und nicht nur eine Person.. Wir haben ja mit der Firma einen Vertrag geschlossen und nicht mit Herrn Müller... von daher ist jeder Ersatzbar
Die taktisch richtige Reihenfolge wäre, wenn du dich zunächst einmal schlau machst, ob du kurzfristig und sicher einen neuen, besser dotierten Job bekommst.
Kündigst du einfach, stehst dann auf der Straße, bekommst dann eine Sperre, weil du selber gekündigt hast.....dann hast du mit Zitronen gehandelt....
Möglicherweise besteht ja auch die Möglichkeit, mit deinem aktuellen Chef, ruhig und sachlich über ein höheres Gehalt zu verhandeln.
Bei meinem Job kriegt man so schnell keinen Ersatz. Wenn ich kündige dann wird auch ein Auftrag der Firma wegfallen und das heißt gewaltige Einbuße für die ganze Firma weil ich sowas wie ein Leiter bin für den Auftrag und die Herrschaften beim Auftrag wollen keinen anderen sehen weil die Einarbeitung alleine schon über ein halbes Jahr dauert