Chef will mich vielleicht kündigen weil ich Recht habe?
Der Titel klingt wahrscheinlich sehr verwirrend aber mir ist in den letzten Tagen eine unschöne Situation mit meinem Chef passiert.
Ich habe vergessen meinen Stundenzettel vom letzten Monat abzugeben und habe daher keinen Lohn bekommen,
Ich musste im Büro anrufen und fragen was los wäre und wurde dort in der Leitung angelogen. MIr wurde gesagt das es noch keinen Lohnzettel gibt bzw meine Stunden noch nicht ins Steuerbüro und allem drum und dran gegangen ist.
Ich habe aber schon einen Lohnzettel bekommen für diesen Monat. Nach einer langen Diskussion und wie gesagt auch ein paar Lügen habe ich mich nach meinen Rechten belesen und das auch sehr tiefgründig.
Der Lohn darf nicht einbehalten werden wegen fehlenden Stundennachweis und mir stehen nun auch (da der Lohn dann nun 2 Tage später kam und das mutwillig) Verzugszinsen und Verzugspauschale also 40€ Schadensersatz zu.
Nachdem ich meinen Chef damit konfrontiert habe war es nach einer Diskussion kurz ruhig, dann folgte darauf eine Einladung ins Büro.
Da ich nicht wüsste etwas unterschreiben zu müssen oder abzuholen rechne ich damit das das eine Kündigung wird.
Ich möchte lediglich fragen welche Art von Kündigung es werden kann (da ich nichts falsch gemacht habe denke ich nicht das sie fristlos sein kann) und welche Sachen ich mit in diese Kündigung nehmen soll. Welche Rechte ich habe und zudem ob es überhaupt ein Grund ist jemanden zu kündigen weil jemand dem Chef die Grenzen bietet und sich nicht alles gefallen lässt.
LG
Du glaubst doch nicht im ernst das jemand deinen langen Text liest oder?
Haha musst du ja nicht
2 Antworten
Ich weiß nicht, was und wie du dem Chef gesagt hast, was du wolltest Du hast immerhin den Lohnzettel vergessen. Und dazu solltest du stehen, auch mit den entsprechenden Nachteilen. Wenn du aber deinem Chef zeigen willst, mit wem er es zu tun hat, darfst du dich nicht wundern, wenn er auf eine weitere Beschäftigung solcher Menschen verzichten will. Denn in einem Unternehmen gilt der Grundsatz: Wir sind nicht zum Diskutieren, sondern zum Arbeiten da. Und dazu gehört auch, dass man pünktlich den Lohnzettel abgibt, damit die anderen nicht unnötig belastet sind. Wie wäre es mit etwas mehr Demut anstatt Übermut?
Also der STUNDENZETTEL den ich ausfüllen müsste wäre nur doppelte Arbeit. Es wird nach jeder Woche eine Liste mit Stunden für die ganze Woche abgegeben. Von daher wäre das nur verleichterung für die Chefetage gegen das ich ja auch nichts habe. Er darf diesen Lohn egal wer Recht oder Unrecht hat trotzdem nicht einbehalten. Auch wenn ich es vergessen habe. Er hätte aber auch Respektvoll mir gegenüber treten können und gleich sagen können das er fehlt. Denn am Anfang wusste er nämlich garnicht wo das Problem lag das der Lohn fehlte.
Du kannst nicht einfach so gekündigt werden.
Er könnte dir eine Abfindung zahlen damit du freiwillig gehst.