Soll ich alleine zum Jugendamt oder mit meinen Eltern?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Option 3 56%
Option 1 31%
Option 2 13%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Option 1

Es kommt immer auf die Situation an. Da du aber in einem letzten Post geschildert hast, dass dein Vater dir gegenüber aggressiv auftritt, würde ich es vermeiden, ihnen etwas zu sagen und erstmal alleine zum Gespräch gehen. Das Jugendamt einzuschalten ist kein leichter Schritt und wenn du schon so weit bist, dass du dich dafür entschieden hast, dann hast du sicher gute Gründe und kannst das alleine regeln. Wenn du dich nämlich aus irgendeinem Grund doch noch dagegen entscheiden solltest, kannst du das tun ohne dir von deinen Eltern ewig Vorwürfe machen zu lassen, dass du damals das JA eingeschaltet hast. Glaub mmir, das entspannt die Situation in der Familie eher selten...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

izacsn04 
Fragesteller
 09.06.2020, 11:18

Danke für die Anwort. Es hat mich enorm viel Überwindung gekostet, das JA einzuschalten, weil ich nicht gewusst habe, welche Folgen das auf meine Familie und auf mein Leben haben wird. Das Problem ist nur, was ich meinen Eltern sagen soll, wenn ich zum Jugendamt gehe...ich will nicht, dass sie mitbekommen, dass ich hinter ihrem Rücken solche Dinge mach...

0
Smartalek  09.06.2020, 11:25
@izacsn04

Musst du ihnen denn immer sagen, wo du hingehst? Hast du ggf einen Freund der dich "decken" kann? Du könntest dich mit ihm und ggf seinen Eltern (Je nachdem wie vertrauenswürdig die sind) absprechen, dass du zum JA gehen willst aber deine Eltern das nicht wissen sollen und ob du sagen kannst, dass du bei denen bist.

1
izacsn04 
Fragesteller
 09.06.2020, 11:27
@Smartalek

Danke, ich werds mir auf jeden Fall überlegen...

1
Smartalek  09.06.2020, 11:37
@izacsn04

Letzendlich bist du die einzige Person, die diese Situation richtig einschätzen kann und nicht wir Leute aus dem Internet ;) Du weisst am besten, wie deine Eltern reagieren werden und warum du das machst. Du schaffst das schon!

2
Option 1

Hey, natürlich sollten Kinder sich bei Problemen zuerst an die Eltern wenden. Du hast es nicht gemacht, hast aber wahrscheinlich deine Gründe dafür.

Sie haben also überhaupt keine Ahnung und da du ohne ihr Wissen zum JA gegangen bist, würde ich an deiner Stelle auch jetzt alleine hingehen und hören, was sie dir raten.

Mit deinen 15 Jahren überhaupt alleine dort Hilfe zu suchen, war sehr mutig, zeigt aber auch, dass du hoffst, weiter deine Probleme alleine lösen zu können, was aber vermutlich nicht ohne Eltern möglich ist.

Und doch weißt du das nicht genau, denn wenn dir freigestellt ist, auch alleine zu kommen, dann müssten sie eigentlich auch einen Weg finden, wie du weiter vorgehen sollst.

Mit den Eltern reden kannst du immer noch, ob du es ohne sie ein oder zweimal versucht hast, es ändert nichts an der Tatsache, dass du überhaupt etwas ohne sie unternommen hast.

Nur Mut, du schaffst das schon.


izacsn04 
Fragesteller
 10.06.2020, 08:03

Vielen Dank für die Antwort!

0

Ohne wirklich zu wissen worum es geht, kann man das so nicht beantworten.

Wenn du das Jugendamt einschaltest, dann wird es ja Gründe haben. Gründe die deine Eltern betreffen? Dann wäre es unsinnig sie vorab zu informieren, frei nach dem Motto: ich gehe dann mal zum Jugendamt, weil ihr mich immer verprügelt....

Das Jugendamt wird sich anhören was du zu sagen hast und wenn du ihnen mitteilst, dass du negative Reaktionen der Eltern erwartest, wenn sie davon erfahren, dann sollte das Jugendamt nach einer Möglichkeit suchen, dass dies nicht passiert.

Wenn bei dir Zuhause katastrophale Zustände herrschen (Gewalt, jede andere Form von Kindeswohlgefährdung), dann kannst du auch zum Jugendamt um um Inobhutnahme zu bitten. Dem muss das Jugendamt folge leisten!

https://www.sgbviii.de/s124.html#:~:text=In%20einem%20Drittel%20der%20F%C3%A4lle,Unterbringung%22%20des%20Kindes%20oder%20Jugendlichen.

Wenn es darum geht, dass irgendwas los ist, was im Grunde gar nicht deine Eltern betrifft, dann kannst du natürlich auch erstmal mit ihnen darüber reden.

Aber wie gesagt: wenn es direkt mit deinen Eltern zu tun hat, dann ist Option 1 die einzig richtige Wahl! Dabei ist es auch völlig belanglos ob du sie "anlügst", wenn es darum geht zu sagen wohin du gehst. DEIN Wohl steht an erster Stelle!


izacsn04 
Fragesteller
 10.06.2020, 14:06

Vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Link.

0
Option 1

Naja wird ja seine Gründe haben warum das Jugendamt also wird deine Familie denk ich eh dagegen sein es könnte selbst sein das sie ausrasten deshalb 2 und 3 könnte nicht so gut sein


Option 2

Wenn du in Anwesenheit deiner Eltern den Beratern/innen gegenüber ehrlich sein kannst, dann würde ich die 2. Option vorschlagen.