Soll es Kennzeichen für Fahrräder geben?
27 Stimmen
8 Antworten
Aber sowas von. Dann könnte man auch endlich mal rücksichtslose Radfahrer zur Rechenschaft ziehen. Was ich schon für Idioten mit ihrem Fahrrad erlebt habe, unglaublich!
wenn ich schau wieviele Trottel ich täglich trotz Kennzeichen auf dem Radweg parken sehe bin ich von der Wirkung von Kennzeichen voll überzeugt
Auf jeden Fall. Diebstahl wird damit deutlich unterbunden werden und die Fahrräder wären versichert.
Es reichen ja Versicherungskennzeichen wie beim S-Pedelec.
Wir wollen bürokratie ab- und nicht aufbauen und wenn die Schweiz die Veloplaketten vor einigen Jahren abgeschafft hat, werden sie sich wohl was dabei gedacht haben.
Und wie gut Kennzeichen gegen Fehlverhalten wirken, sieht man ja an den in vielen Gemeinden im Haushalt fest eingeplanten Bußgeldern für zu schnell fahren, Rotlichtmißachten und Falscheparken der KFZ...
Ganz klar ja, was die Radfahrer so alles an gefährlichen Verkehrswidrigkeiten von strafrechtlicher Relevanz bieten, ist ungeheuerlich. Leider können sie nur selten zur Rechenschaft gezogen werden.
Deshalb bin ich schon lange für gut lesbare Kennzeichen Pflicht für Radfahrer.
Ich sag als Radfahrer: Ja! denn es gibt genug Radfahrer, die sich nicht an die Regeln halten und dafür auch geahndet werden können sollten.