So eine Leuchtstoffröhre bzw. Neonröhre ist ja extrem hell, aber braucht sie auch viel Strom?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

die normalen haushaltspüblichen Leuchtstoffröhren haben 18W (60 cm), 36 W (120 cm) oder 58 W (160 cm) dazu kommt noch ein bisschen verlust vom Vorschaltgerät....

gehen wir mal von einer 1m20 Röhre aus. die hat mit normalem VG etwa 40 Watt.

40 Watt * 25 Stunden ergibt 1000 Wattstunden (Wh) oder eben eine Kilowattstunde. je nach Stromtarif 22 bis 25 Cent...

was leuchtstoffröhren übrigens garnicht ab können ist, wenn man sie kalt startet (bei minusgraden) oder wenn man sie startet, wenn sie noch richtig heiß sind vom betrieb. wenn die röhren ein mal aus waren, sollte man sie 5 minuten abkühlen lassen

lg, Anna

Leuchtstoffröhren sind erstens Energiesparlampen, sparsamer geht es technisch kaum. Die sind auch keinesfalls naturgemäß "etrem hell". Alle Lampenarten werden in unterschiedlichen Helligkeiten angeboten, je nach Bedarf.

Es steht auf der Röhre wieviel sie verbraucht. Sie hat einen höheren Wirkungsgrad als eine Glühbirne. Das heisst mit der selben Leistung ist es heller. Energiesparlampen sind Leuchtstoffröhren in klein.

Neonröhren hat man in verschiedenen Farben als Deko, hat mit Leuchtstofflampe nicht viel zu tun.

die ist erheblich sparsamer wie glühbirne mit der gleichen helligkeit