Sinus und kosinuskurve zeichnen?
Wie soll ich das Zeichen? Irgendwelche Werte die ich nutzen kann? Was ist mit Einheit 1cm gemeint?
2 Antworten
2*pi >> 360 Grad >> 2*3.14
also sollte die Spanne von 0 bis 360 6.28 cm lang sein.
bzw die von -180 bis 180 usw.
Konkrete Werte, die man zunächst wissen sollte (bzw. leicht herleiten kann) sind etwa die für 0° , 30° , 45° , 60° , 90° . Davon ausgehend erhält man durch Symmetrie und Periodizität viele weitere Punkte.
Dazu hat Halbrecht etwas geschrieben.
1cm soll die Maßeinheit für die Zeichnung sein, auf x- und y-Achse. Auf der x-Achse benützt man dabei das Bogenmaß für die Winkel, also z.B. 90° = π/2 ≈ 1.57cm.
Mein eigener Vorschlag für die Zeichnung (auf einem A4-Blatt (quer) wäre:
Auf der y-Achse: 1 = 4 Häuschen
Auf der x-Achse: 90° = π/2 = 6 Häuschen
Das ist praktischer und ergibt nicht nur eine Miniaturzeichnung.
Aber was hat das mit den 1cm zutun