Single Männer weit Ü30 - Wie motiviert ihr euch bei der/für die Arbeit?
Ich (m, bald 37) und seit 20 Jahren trotz ursprünglichem Beziehungs und Kinderwunsch nur abstrusen Nonsens im Bezug auf Beziehung mit Frauen erlebt, spiele gerade mit dem Gedanken eine Nummer zurückzuschrauben und nur noch halbtags zu arbeiten. Oder ganz auszusteigen und mich selbstständig zu machen. Viel Geld muss dabei nicht rausspringen, bin genügsam und habe auch keinen größeren Geldbedarf (Klimatechnisch wahrscheinlich nicht das Schlechteste).
Daher meine Frage: Wie motiviert ihr euch (noch) für die Arbeit? Etwas darstellen im Leben, neues Auto/Wohnung/Haus kaufen, evtl auch noch die Karriere? Oder macht euch die Arbeit an sich Spaß?
4 Antworten
Ich bin M36 und wünsche mir auch sehr stark eine Beziehung. Bis jetzt leider noch überhaupt keine Beziehungserfahrungen. Nur ablehnung erlebt.
Ja es fällt mir schwer mich deshalb im Beruf zu Motivieren.
Bin jetzt auf Teilzeit 30Std/Woche was mir immernoch fast zu viel ist.
Aber Finanziell will man ja auch bischen mehr haben als Bürgergeld sonst kann man ja gleich zuhause bleiben. Motivation ist halt das ich an mein Gespartes was ich an der Börse angelegt habe nicht ran muss und das ich bischen mehr Geld habe und auch für die Rente ist es besser als Zuhause zu sein. Und ich fühle mich gebraucht auf der Arbeit das ist ja auch bisschen was wert.
Aber es ist für mich wirklich so dass ich viel Motivierter wäre wenn ich eine Freundin hätte und wenn ich Frau und Kinder hätte dann sowieso.
Ich habe zwar ein paar Beziehungserfahrungen, aber die waren extrem (ungesund). Habe irgenwann den glauben daran verloren dass es zwischen mir und einer frau ein gemeinsames langfristiges ziel gibt. Mir macht arbeit an sich auch spass, aber ich merke halt mittlerweile dass ich genug geld habe für mich und darüber hinaus bin ich "satt". Im spass habe ich mal gesagt: Heutzutage müssen Frauen nicht mehr heiraten um versorgt zu sein und Männer nicht mehr vollzeit arbeiten um eine Frau zu versorgen, das ist Fortschritt xD
Weiß nicht ob das so einfach ist. Bin ja schon Jahre am Suchen und habe auch viele Angesprochen. Irgendwas ist an mir was vielen Frauen nicht so gefällt. An Flüchtlingsfrauen habe ich auch schon gedacht aber wo findet man die? Hier ist ja sogar ein Flüchtlingsheim aber die Frauen die dort ein und aus gehen schauen mich genau so wenig an wie alle anderen Frauen auch.
Was ist das für ein Irrsinn? Das was Frauen nicht an dir gefällt ist, dass du nicht die Person als Mensch willst, sondern du willst halt (irgend)eine Frau. Das gibt der Person das Gefühl, dass sie dir egal ist und du nicht sie als Person willst, sondern jede andere Frau wäre für dich auch okay, nur weil sie eine Frau ist.
Und sowas findet wohl jeder scheiße.
Mach einfach deinen Frieden damit, dass du nie eine Frau finden wirst und das wars. Und nachdem du damit abgeschlossen hast, findest du vielleicht eine. Vorher wirst du nichts finden. Keine Frau will einen Mann, der auf der Suche ist, weil sie das Gefühl hat, dass sie als Person bzw. Mensch völlig unwichtig ist bzw. austauschbar.
Weiß nicht. Nach der Logik dürften Singlebörsen ja überhaupt nicht funktionieren denn dort sind sie ja alle auf der Suche. Trotzdem finden sich viele über Singlebörsen.
Ich würde auch nicht jede nehmen. Nur fast jeder eine Chance geben mich kennenzulernen aber dann würde ich schon etwas nach Charakter schauen und nicht eine nehmen nur, weil sie eine Frau ist.
Ich benutze sie aber bin kaum erfolgreich dort. Trotzdem hört man von anderen das sie dort erfolg haben.
Wüsste ich auch gerne. Bin optisch wohl nicht gut genug.
Wie schaut denn deine Traumfrau aus, die du gerne kennenlernen würdest?
Da habe ich keine speziellen Vorstellungen
höchstens Vorlieben, die da sind …
Also vom Charakter sollte sie liebevoll und ein gutes Herz haben. Sie soll aber auch ruhig immer sagen, wenn ihr was nicht passt und Kommunikation ist bestimmt auch sehr wichtig in einer Beziehung. Hier muss ich auch an mir noch arbeiten.
Sportlich und aktiv wäre schön. Ich stehe auf Frauen die viel Energie haben. Sie darf sonst auch ihre "Macken haben" Also so eine Liebe Frau vom Dorf wie sich viele Männer wünschen ist gar nicht so um bedingt, das was ich möchte. Aber ein gutes Herz und Mitgefühl das muss sie haben.
Tendenziell stehe ich eher auf jüngere Frauen so zwischen 5 und 15 Jahren jünger finde ich am attraktivsten. Heißt aber nicht das ich nicht auch gleichaltrige oder ab und an auch mal eine ältere Frau attraktiv finde.
Ich finde große Frauen recht attraktiv. Hätte nichts dagegen, wenn sie sogar größer als ich bin. ich bin aber auch bereits 195cm. Aber auch hier gilt, ich mag auch manche kleine Frauen.
Starkes Übergewicht finde ich ziemlich unattraktiv aber ansonsten mag ich alles von sehr schlank bis hin zu kurvig aber halt nicht extrem.
Aber so eine Konkrete Vorstellung meiner Traumfrau habe ich überhaupt nicht.
Wenn du keine (speziellen) Vorstellungen hast, wie willst du dann jemanden finden?
Was ist dein größtes Interesse/Hobby? Worüber definierst du dich? Womit kennst du dich gut aus? Was macht dir Spaß?
Beispiel: Dein größtes Hobby ist Sport. Dann solltest du eine Frau suchen, die auch gerne Sport macht. Dann habt ihr eine Basis.
Oder du spielst gerne Schach, oder du magst Sprachen ... Dann könnt ihr auf der Basis Zeit verbringen. Und daraus kann sich dann etwas entwickeln.
Und wenn du kein Hobby hast, dann such dir eins. Fang mit etwas an, was dich am meisten interessiert. Aber wähle nicht Yoga oder sowas! Die Frauen dort sind extrem misstrauisch gegenüber Typen, weil sie sich denken, "der kommt dort wahrscheinlich hin, weil er Frauen kennenlernen will".
Ein Sprachkurs ist z.B. nicht schlecht. Und geh lieber mit der Einstellung rein, dass du Freunde oder Bekannte finden willst und daraus entwickelt sich dann vielleicht mehr.
Ich bin Single und glücklich mit meinem Leben und übe gerne meinen Job aus. Ich stehe auf zwei Beinen, gehöre zur Gesellschaft und mache das, was mir Spaß macht.
Ich brauche nichts darstellen oder anderen gefallen oder zu imponieren. Ich bin wie ich bin ;)
Da ich weiß, was ich kann und auch vor allem weiß, was ich nicht möchte, stehe ich auch nicht unter Druck ;)
Das ist gut, bin auf dem Weg dort hin, weil ich bemerkt habe was zu mir passt und was nicht und vor allem wofür ich mir zu schade bin.
Glaub, das liegt dann auch am zunehmenden Alter ;) man wird gelassener und der Blick auf die Dinge verändert sich
Am besten du wirst religiös und gehst in die Pflege oder den Bereich Soziale Arbeit. Christ oder Buddhist ist gut (Buddhist ist am besten!).
Ohne das hätte mein Leben überhaupt keinen Sinn und man könnte sich genauso gut umbringen.
Okay schön zu wissen das es anderen Menschen wie mir ähnlich ergeht in ähnlicher Situation
Nein ich gehöre keiner Religion an. Aber buddhismus ist eine der schöneren Religionen finde ich und wenn ich mich einer anschließen würde dann wohl dieser.
bis auf das mit dem umbringen stimme ich dir zu :D suche grade nach einer sinnstiftenden tätigkeit. Buddhismus sagt mir von allen religionen auch am meisten zu
Dann werde Buddhist. Was du können solltest sind die Vier edlen Wahrheiten. Vier edle Wahrheiten – Wikipedia
Sonst kannst du jeden Tag Achtsamkeitsmeditation machen. Da sind die Sachen von Thich nhat hahn ganz gut für den Einstieg: Das Wunder der Achtsamkeit: Einführung in die Meditation : Thich Nhat Hanh, Wetzel, Sylvia: Amazon.de: Bücher
Sonst lass dir Zeit und wachs in Ruhe in das Ganze rein.
Worum geht es im Buddhismus? Der Buddha sagt selbst: Ich lehre nichts anderes als das Leid und die Überwindung des Leids.
Was ist Leid, wie entsteht es und wie können wir es überwinden? Darum geht es im Buddhismus.
Ich (m, 51) bin seit einigen Jahren in einer Beziehung und wir leben auch zusammen (habe keine Kinder).
Beruflich: Ich bin im 29. Dienstjahr, davon seit >17 Jahren in der Bundeskriminalpolizei (CH) und leite seit einigen Jahren ein Team (wir arbeiten international, unser Fachgebiet umfasst u.A. Pädokriminalität & org. Verbrechen). Auch wenn meine/unsere Tätigkeit keine „leichte Kost“ ist (inkl {spez.}Einsätzen internat.); mir macht die Arbeit „Spass“, ich habe kein Problem bezüglich der Auslastung/den Überstunden & Einsätzen ausser Landes (idR dauern letztere stets mehrere Tage am Stück). Lohntechnisch (& betr. Sozialleistungen) bin ich absolut zufrieden; ich lebe nicht „auf grossem Fuss“, weil es für mich wichtigeres gibt, als irgendwelche materiellen Dinge. Aufgrunddessen kann ich sowohl gut leben & mir manches erlauben, als auch noch Geld für das Rentnerleben beiseite schaffen. Meine Partnerin arbeitet ebenfalls, ist deshalb finanziell unabhängig von mir und glücklicherweise kommt sie mit meiner Tätigkeit & meinen Arbeits-/Einsatzzeiten gut zurecht. Bezüglich „etwas darstellen“: Die wenigsten Personen in meinem privaten Umfeld wissen wirklich, was genau meine Tätigkeit ist/beinhaltet; ich bin einfach ein „Schmierler“ (schwizerdütscher Ausdruck für Polizist) und gut ist:) - ich habe 0 Interesse daran, jemandem zu imponieren und noch weniger bin ich der Meinung, ich sei „etwas besseres“ ;)
Meine Arbeit/deren Inhalt selbst, ist ein Grossteil meiner Motivation, deshalb gehe ich idR sehr gerne in den Dienst/Einsatz und ich schätze mein Team ausserordentlich, denn wir haben ein tolles, echtes & auf Augenhöhe basierendes Verhältnis und können uns jederzeit aufeinander verlassen. Ich bin auch wirklich froh & dankbar, dass meine Partnerin kein Problem mit meiner Arbeit hat und sie bezüglich der Risiken im Einsatz, eine sehr pragmatische & realistische Einstellung/Denkweise hat.
Wow danke für deine Antwort und super dass deine Partnerin da so hinter dir steht. Polizist ist ein krasser Beruf, ein entfernter Verwandter von mir (mittlerweile verstorben) war in einer leitungsfunktion bei der Polizei in DE und es hat seine Ehe schwer belastet, bzw sie ist dann letztendlich an den Überstunden zerbrochen.
Ich weiss/verstehe die Situation Deines Verwandten bestens: Meine Ehe ging (auch) aufgrund meines Berufes kaputt, zudem hat mich meine letzte Partnerin betrogen, während ich in einem Einsatz (USA) war (habe sie in flagranti erwischt, weil wir einen früheren Flug nehmen konnten und ich keine Zeit mehr hatte, ihr dies zu schreiben)….
Dies waren keine „lustigen“ Erfahrungen, aber ich lasse mich von sowas nicht unterkriegen; niemand hat das Recht, den/die Partner/in so zurechtzubiegen, wie es gerade passt/gefällt - entweder man mag/liebt eine Person, weil sie so ist, wie sie ist oder man lässt es. Ich war/bin lieber Single, als dass ich mich/mein Wesen so sehr verbiege, dass ich u.U. daran zerbreche…!
so ähnlich ist es bei mir auch. ich kann mich einfach nicht verbiegen für eine partnerschaft und nur in gewissen grenzen anpassen, deshalb bin ich momentan lieber single.
Dann such dir halt eine Frau. Irgendeine findest du schon. Du kannst auch irgendwo ins slawische Umland fahren und von dort eine Mitnehmen. Auch ist dir wahrscheinlich jede Flüchtlingsfrau dankbar, wenn du sie heiratest. Und dann kannst du noch ein paar Kinder mit ihr machen. Und alles ist gut.