Sind Unfallfahrzeuge lieber nicht zu kaufen?
Hallo, ich habe mir auf mobile ein Auto angeschaut, was deutlich unter dem Preis liegt. Ich habe bei dem Autohändler angerufen und dieser meinte, dass das Auto diverse Nachlackierungen hat und somit ein Unfall-Fahrzeug ist. Genauer auf die Unfallschäden konnten er nicht eingehen.
Ich frage mich nun, welche Risiken da bestehen bei einem Unfallfahrzeug. Sollte man eher auf sowas verzichten oder nicht?
4 Antworten
Wenn der Unfall sachgemäß repariert wurde steht dem nichts im Weg. Die betroffene Stellen gut untersuchen. Jeder Seriöse Händler willigt ein, das Auto untersuchen zu lassen.
Kommt darauf an wie seriös der Händler ist.
Hatte auch schonmal einen reparierten Unfallwagen gekauft. War aber nur Karosserieschaden gewesen, der fachmanisch repariert war. Hatte nie Probleme mit dem Wagen, außer das er rund 5000€ billiger war.
Wenn schon nicht genauer auf die Schäden eingegangen wird, würde ich das Fahrzeug stehen lassen
Macht für mich keinen Unterschied, ob er nicht kann oder nicht will. Wenns eine offensichtliche Reparatur oder Nachlackierung gab und keiner weiss oder sagt mir, was genau passiert ist, bleibt die Kiste stehen. Ich kaufe nicht die Katze im Sack. Ist mir einmal passiert, passiert mir nie wieder.
Du solltest es vor dem Kauf auf jeden Fall von einem Gutachter auf Herz und Nieren checken lassen. Sonst ist es bei diesen Angaben eine Wundertüte.
Er kann nicht drauf eingehen. Heißt er kennt nur das reparierte Auto. Demnach hat er es in einer Händlerauktion gekauft und es gab nur die Angabe nachlackierungen vorhanden. Da Unterlagen in den Auktionshäusern gerne mal abhanden kommen ist auch bekannt.