Sind meine Zweifel am Anfang einer Beziehung berechtigt oder bin ich zu "verkopft"?

6 Antworten

wenn mir bewußt wird, dass wir in bestimmten Bereichen recht unterschiedlich ticken

Das kommt sicherlich darauf an, welche Bereiche dies sind.

Bei z.B. sehr unterschiedlicher religiöser oder politischer Einstellung, sowie unterschiedlichen Familienvorstellungen könnte es vermutlich auf Dauer schwierig werden

Es sollte jedoch zumindest das gemeinsame Aktivitätslevel einigermaßen stimmen, sowie die Vorstellungen von Freizeitgestaltung, Urlaub, Hobby...u.ä

Ich würde sagen, nicht so viel denken. Lass es einfach laufen.

Über eine gemeinsame Zukunft kann man nach ein paar Monaten bestimmt noch nichts konkretes sagen. Warte ab, bis die erste Verliebtheit verflogen ist und der Alltag in eure Beziehung einkehrt. Dann kann man eher sagen, ob man mit jemanden langfristig oder sogar für immer zusammen bleiben will.

bewußt wird, dass wir in bestimmten Bereichen recht unterschiedlich ticken

Da ist es schon wichtig, herauszufinden, wie schwerwiegend die Unterschiede sind. Glaube nicht, dass du den anderen wirst ändern können! Wenn du mit den Unterschieden gut leben kannst, ok, wenn nicht, nimmt die Beziehung früher oder später entweder ein Ende oder du quälst dich ein Leben lang.

Ich war 17 Jahre mit einem Mann verheiratet, der mich behandelt hat wie Abfall....

Mein neuer Lebensgefährte ist das krasse Gegenteil.

Daran musste ich mich gewöhnen, habe immer das Haar in der Suppe gesucht.

Genieß Deine neue Liebe, nimm es an und gut.

Ist schwer, tut aber nicht weh und man stirbt nicht dran.

Ich denke, Du bist zu "verkopft".

Es gibt 2 Redewendungen:

Gleich und gleich gesellt sich gern.

Und: 

Gegensätze ziehen sich an.

Finde heraus, was bei Euch zutrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben