Sind Kriechströme im Haus unproblematisch?

4 Antworten

Wie hast Du die "Kriechströme" festgestellt, bzw was genau verstehst Du darunter?

Allgemein gehe ich bei "Kriechströmen" im Haus von Fehlerströmen aus. Alternativ wären noch Ableitströme oder Potentialausgleichsströme möglich... Ableitströme werden durch Geräte verursacht und stellen bei einer ordnungsgemäßen Installation keine Probleme dar, solange das Gerät die zulässige Höhe der Ableitströme von max 3,5mA einhält. Darüber hinaus muss man von einem Defekt im Gerät ausgehen.

Fehlerströme werden durch Isolationsfehler ausgelöst. Hier ist dringend eine Instandsetzung nötig und Pflicht, da solche Fehler sich nicht verbressern, sondern verschlimmern. Das kann ggf sogar lebensgefährlich werden, wenn es dadurch zu Folgeschäden/einem Brand kommt. Der Vermieter MUSS eine ordnungsgemäße Installation gewährleisten. Bedeutet, ein E-Check muss bestanden werden. Da sind Fehlerströme ein Mangel!

Gleiches gilt beim Potentialausgleich. Hierbei darf es nicht zu einer Potentialverschleppung kommen, die Ausgleichströme zwischen verschiedenen Potentialen im Haus verursachen (können). Wenn das vorkommt, stimmt etwas mit dem Potentialausgleich nicht, was auch gefährlich werden kann.

Zudem solltest Du mangels RCDs die Installation sowieso komplett auf den aktuellen Stand bringen. Gehört zum Brand- und Personenschutz. Besonders wenn Kinder mit einziehen, ist eine ordnungsgemäße Installation mit RCD sehr zu empfehlen, da gerade Kinder unberechnebar sind und die möglichen Gefahren gar nicht erkennen können. Als verantwortungsbewusster Vermieter solltest Du also umgehend VOR Vermietung dafür sorgen!

Bedenke, du hast als Vermieter einige Pflichten gegenüber den Mietern. Auch wenn eine Nachrüstung von RCDs in der Installation nicht darunter fällt (leider), muss aber die Installation sicher und zumidnest dem STand der Technik entsprechen, zu der sie erreichtet wurde. Da sind "Kriechströme" schon immer ein Mangel. Also nicht zulässig! Das muss beseitigt werden und darf nicht gedultet werden!


DingPing 
Beitragsersteller
 06.01.2024, 21:16

Bitte um Kontakt.

RareDevil  06.01.2024, 21:18
@DingPing

Offene Fragen können bitte hier geklärt werden. Da haben alle was von. Ich nehme keine Freunde an, nur weil das jemand möchte. Sorry.

DingPing 
Beitragsersteller
 06.01.2024, 21:39
@RareDevil

An den Geräten liegt es jedenfalls nicht.

Ich kann diese offenen Fragen hier nicht stellen. Möchte ich auch nicht. Dafür ist das zu viel und zu komplex.

Ich bin kein Vermieter. Ich bin Mieter.

Und ich habe hier fast täglich neue Probleme. Hier werden am laufenden Band Straftaten begangen und Missstände verschlimmert.

Ich habe an vielen Fronten aufgegeben und werde gewisse Dinge nur noch einmal zu Papier bringen und an die Behörden weiterleiten. Und dann reicht es.

Ich bin nur ein Mensch und kann nicht meine ganze Gesundheit aufs Spiel setzen. Es geht nicht mehr.

Ich erlebe seit Monaten, eig. seit Jahren das krasse Gegenteil von dem, was mir diverse Experten sagen.

Ich sage: Ich kann mehr nicht tun als das was ich schon tue.

Wenn nächste Woche alle tot sind im Haus... Pech. Dann is das halt so. Ich habe alles getan, was ich tun konnte. Es interessiert niemanden.

Ich brauche persönliche Kontakte, die mir unkompliziert und vertraulich Informationen geben. Und wenn das nicht geht - Pech gehabt. Dann ist das eben so.

Ich bin an der Stelle raus. Ich muss an meine Gesundheit denken.

RareDevil  06.01.2024, 21:45
@DingPing
Ich brauche persönliche Kontakte, die mir unkompliziert und vertraulich Informationen geben. Und wenn das nicht geht - Pech gehabt. Dann ist das eben so.

In sochen Fällen brauchst Du nichts privates an Kontakten, sondern fachliche Diagnosen (Gutachter/E-Check ect), und fachliche Beihilfe (Mieterschutzbund, Anwalt) wenn Du was bewirken willst. Wenn die vermietende Partei nicht auf deine Hinweise und Mangelanzeigen inkl Fristsetzung eingeht, hilft nur der Rechtsweg in vollem Umfang. Und da sind wir hier sowieso die falschen Ansprechpartner, denn wir können hier keine rechtskräftigen Beistand geben. Auch nicht vor Gericht aussagen. Dafür gibt es unabhängige Sachverständiger, fachliche Gutachten wie z.B. den E-Check usw, welche dann auch rechtsverbindlich Aussagekräftig sind.

DingPing 
Beitragsersteller
 06.01.2024, 21:50
@RareDevil

Ja.. danke. Für all' das habe ich bei Weitem nicht das Geld. Sonst hätte ich diese Wege längst hinter mir!

Ich kenne unser Rechtssystem. Und ich weiß was ein E-Check ist. Und ich weiß auch wie Gutachter arbeiten. Ich weiß auch wo ich die finden kann.

Und im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich schon mit Sachverständigen Kontakt gehabt! Auch mit Anwälten!

Alle... Absolut alle (!) sind heillos überfordert mit diesem Fall, weil extrem in jeder Hinsicht! Extrem kompliziert!! Extrem atypisch!!

Ich würde behaupten: Dieser Fall könnte so einigermaßen einmalig sein. Landesweit.

Nein, kann man nicht!

Was meinst Du denn, wofür der Fi-Schutzschalter eingebaut ist im Haus-Schaltkasten? ;-)

Denn Kriechströme sind Fehlerströme und sind selbstverständlich in jedem Haushalt gefährlich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DingPing 
Beitragsersteller
 06.01.2024, 21:16

Sowas Modernes gibt es hier im Haus nicht.

Dann mußt du aber erklären, was du meinst. Es gibt minimale Kriechströme, und stärkere.

Ich bin kein Elektriker, aber ich glaube dafür sind die FI-Schutzschalter. Die würden dann den Strom abschalten.

Und warum soll das bei Freileitungsmasten gefährlich sein. Die Leitungen sind doch so isoliert, das nichts passieren kann. Außerdem sind die Masten doch sicher geerdet. Allein dadurch das sie im Boden sind, sind sie ja schon geerdet.


DingPing 
Beitragsersteller
 06.01.2024, 21:46

Weißte was? Ich bin auch kein Elektriker. Dennoch habe ich den Eindruck über einige Elektrik-Themen besser bescheid zu wissen als Elektriker.

Zeitweise im Badezimmer hatte die Mischbatterie mir die Fingerspitzen zu spüren lassen. Irgend was war schlecht geerdet.