Lampe mit Metallgehäuse ohne (internen) Schutzleiter?
Hallo zusammen,
ich habe eine Pendelleuchte gekauft und war sehr überrascht, dass zwar das Gehäuse an der Decke einen Anschlusspunkt für PE hat, die am Kabel hängenden Pendelleuchten, die komplett aus Metall sind, aber nur 2-drähtig angeschlosen sind (GU10, also 230V). Ist das so korrekt bzw. unproblematisch? Ich hab da kein gutes Gefühl.
Innenleben:
Typenschild:
2 Antworten
Ohne den genauen Aufbau zu kennen, schwer zu sagen, aber nur weil außen Metall ist, muss das nicht zwangsweise geerdet werden, wenn baulich bedingt durch verstärkte oder doppelte Isolierung selbst im Fehlerfall eine Berührung durch unter Spannung stehende Teile zum Gehäuse ausgeschlossen ist...
Das ist doppelt/verstärkt isoliert.. Die Zuleitung geht bis zum Sockel mit Schutzmantel (Aderisolierung und Mantel = doppelte Isolierung) Am Sockel ist zum Schutz der Kontakte eine robuste Kunststoffabdeckung, die einen Kontakt verhindert. Der Sockel ist aus Keramik und somit auch sehr stabil...
Jede Leuchte sollte ein Typenschild heben.
Sollte auf diesem das Zeichen für Schutzisolation zu sehen sein muss diese nicht gerdet werden, trotz Metallgehäuse.
Sollte dieses Zeichen auf dem Typeschild stehen muss geerdet werden.



Ist das Unterteil geerdet, also der Sockel und du Schraubstock das Oberteil mit Metalldchrauben auf den Sockel hast du dieses in dem Moment mitgeerdet. Da Schraubverbindung und Verbindung damit zu PE.
Waere es nur gesteckt irgendwie und nicht geschraubt muesste auch das Unterteil eine PE Klemme/Öse haben.
Danke für den Hinweis. Das stimmt natürlich.Ich habe ein Foto vom "Innenleben" nachgereicht. Da ist nach meinem Eindruck alles aus Metall udn mit dierektem Kontakt zum "Lampenschirm".