Sind Kohlenhydrate unnötig?

7 Antworten

Da Kohlenhydrate die primäre Energiequelle sind, kann ein Mangel zu Müdigkeit und einer verminderten Leistungsfähigkeit führen. Ballaststoffe, die in vielen kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln enthalten sind, sind wichtig für eine gesunde Verdauung. Einige Kohlenhydrate liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die in deiner aktuellen Ernährung möglicherweise fehlen.

Ganz darauf verzichten solltest Du nicht!

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Daniel551980  25.10.2024, 19:04

Nein Fett ist die Hauptenergiequelle jedes menschlichen Körpers. Daher wird ein Überschuss an Energie insbesondere von Kohlenhydraten auch in Fett umgewandelt und als Körperfett eingelagert. Die Speicher für Kohlehydrate sind dagegen sehr klein. Sie betragen maximal 600g in Muskeln und Leber und das auch nur bei darauf trainierten Spitzensportlern. "Normalos" haben eher die Hälfte. Der Körper bevorzugt Kohlehydrate als schnell verfügbare Energie bei körperlichen Belastungen und längeren Fastenzeiten, Ernährungsumstellung, Kaloriendefizit.

Kohlenhydrate sind er einzige Makronährstoff der nicht essentiell, also nicht lebensnotwendig ist, da jeder Körper in der Lage ist seinen Bedarf selbst herzustellen.

Ballaststoffe sind zwar hilfreich für die Verdauung aber ebenfalls nicht essentiell oder überlebenswichtig. Und die Vitamine und Mineralstoffe sind nicht in den Kohlenhydraten, sondern in den Lebensmitteln sind neben den Kohlenhydraten diese Vitamine und Mineralien. Das ist der Grund warum sie als gesund gelten, nicht wegen den enthaltenen Kohlehydraten.

Stressika  25.10.2024, 19:41
@Daniel551980

Fett ist nicht die Hauptenergiequelle für jeden Menschen. Die bevorzugte Energiequelle hängt von verschiedenen Dingen ab, wie der aktuellen körperlichen Aktivität, dem Ernährungszustand und der Verfügbarkeit anderer Nährstoffe. Bei längerer körperlicher Belastung oder Nahrungsmangel greift der Körper verstärkt auf Fettreserven zurück. Kohlenhydrate, insbesondere Glukose, sind der bevorzugte Energieträger für das Gehirn und viele andere Zellen. Bei ausreichender Versorgung mit Kohlenhydraten werden diese bevorzugt verstoffwechselt. Die Aussage, dass "Normalos" nur die Hälfte der maximalen Speicherkapazität haben, ist eine Vereinfachung. Die tatsächliche Speicherkapazität kann individuell sehr unterschiedlich sein und von Faktoren wie Trainingszustand, Körpergröße und genetischen Faktoren abhängen.

Kohlenhydrate sind für den menschlichen Körper essentiell, insbesondere für das Gehirn. Zwar kann der Körper bei längerer Kohlenhydratrestriktion Glukose aus anderen Nährstoffen (z.B. Aminosäuren) herstellen, jedoch ist dieser Prozess energetisch aufwendig und kann zu Stoffwechselstörungen führen. Ballaststoffe sind zwar keine Energielieferanten, aber sie sind für eine gesunde Verdauung wichtig und können das Risiko für verschiedene chronische Erkrankungen reduzieren.

Die gesundheitlichen Vorteile von bestimmten Lebensmitteln (z.B. Vollkornprodukten) liegen nicht nur an den enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch an anderen bioaktiven Substanzen und ihrer positiven Wirkung auf die Darmflora.

Ich empfehle dringend eine umfassende Beratung zur Ernährung, wie wäre es mit einem wirklich qualifizierten Ernährungsberater abseits von Nutri Score und ähnlichem Schund?

LG aus Tel Aviv

Dein Körper braucht Kohlenhydrate. Vor allem dein Gehirn läuft nur über Kohlenhydrate. Abgesehen davon dass auch in Gemüse Kohlenhydrate enthalten sind und auch im Salat. Dir nach gemüsesorte kann das sogar einiges an Kohlenhydraten haben.

Sie sind der unwichtigste Nährstoff in der Ernährung. Hat man ein gewisses Maß an Bewegung und Sport im Leben und nimmt Kohlenhydrate aus möglichst unverarbeiteten Quellen zu sich, ist das eher unproblematisch.

Ein ständiger Überschuss insbesondere aus verarbeiteten Lebensmitteln mit zugesetzten Kohlehydraten, kann leicht und schnell den Körperfettanteil erhöhen und dann auch sehr ungesund werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Kohlenhydrate sind tatsächlich der Hauptenergielieferant des Körpers. Also nein. Sie sind nicht unwichtig


Daniel551980  25.10.2024, 18:56

Nein Fett ist die Hauptenergiequelle jedes menschlichen Körpers. Daher wird ein Überschuss an Energie insbesondere von Kohlenhydraten auch in Fett umgewandelt und als Körperfett eingelagert. Die Speicher für Kohlehydrate sind dagegen sehr klein. Sie betragen maximal 600g in Muskeln und Leber und das auch nur bei darauf trainierten Spitzensportlern. "Normalos" haben eher die Hälfte. Der Körper bevorzugt Kohlehydrate als schnell verfügbare Energie bei körperlichen Belastungen und längeren Fastenzeiten, Ernährungsumstellung, Kaloriendefizit.

Kohlenhydrate sind er einzige Makronährstoff der nicht essentiell, also nicht lebensnotwendig ist, da jeder Körper in der Lage ist seinen Bedarf selbst herzustellen.

Daniel551980  25.10.2024, 19:02
@KevinDerLiebe

Ja da steht es falsch, wie ich bereits bemerkt habe. Aber du hast sicher valide Argumente die dafür sprechen oder?

Daniel551980  25.10.2024, 19:05
@KevinDerLiebe

Wie du an meinem Text siehst, kenne ich mich bereits mit der Thematik aus. Wie wäre es wenn du dich erstmal einliest, bevor du hier falsche Aussagen trifftst?

Im Gegenteil. Sie sind lebensnotwendig und auch als Ballaststoffe unersätzlich.