Sind hier gerade Handwerker online? Brauche mal Hilfe bei einer Winkelberechnung?
Hallo!
Ich hab ein Problem mit der Winkelberechnung.
Ich habe hier zwei Bretter, die ich auf 73cm gekürzt habe.
Der Schnitt war ein wenig eierig, also habe ich den Rest mit einem Schleifer begradigt.
Nun habe ich folgendes Problem.
Beide Bretter sind jeweils unten und oben genau 73cm lang.
Lege ich die Bretter jetzt aber übereinander, passiert DAS hier:
Der Witz daran ist aber, dass zwei Winkeleisen mir sagen, dass beide Bretter in jeder Ecke einen rechten Winkel haben. Was ja nicht sein kann, wenn sie so schräg sind. Sie können dann zwar 73cm lang sein, aber der Winkel darf dann nicht mehr 90 Grad betragen, weil die beiden Bretter dann ja exakt übereinander liegen müssten.
Wie kriege ich jetzt raus, was ein tatsächlicher 90 Grad Winkel ist, wenn scheinbar beide Winkeleisen nicht exakt 90 Grad betragen?
3 Antworten
Sie können nicht genau gleich lang sein. Wenn das wie im Bild passiert, dann hast du entweder falsch gemessen.
Hmm, dann nimm mal n Blatt Papier, ist doch auch n rechter Winkel
Ob das Winkeleisen was taugt, stellst Du fest, wenn Du es spiegelverkehrt auflegst (auf der Rückseite des Bretts oder an der kurzen Seite).
Ich nehme aber an, dass die Winkelmessung einfach zu ungenau ist. Für ein exaktes Rechteck miss lieber die beiden Diagonalen. Die müssen auf den Millimeter gleich lang sein.
Die Winkeleisen waren damals aus dem Aldi, drei verschiedene Längen, und eins hab ich mir online gekauft. Das sieht so aus:
https://www.ebay.de/itm/192505346002?hash=item2cd23677d2:g:wz8AAOSwgotcChNk
PS: Wie muss man die Diagonale denn messen?
Da schätze ich die Messgenauigkeit auf ±5⁰.
Leg die Bretter mal spiegelverkehrt übereinander (also das obere auf die Rückseite drehen). Ist eins der Bretter rechteckig, wird die gleiche Abweichung jetzt an den anderen beiden Ecken sichtbar sein. Sind beide Bretter schief, wird die Abweichung anders sein (irgendwas zwischen „doppelt so groß“ bis „verschwunden“).
Aber die Länge der Diagonalen sollte wohl die genauesten Ergebnisse liefern.
Dann ist die Abweichung wahrscheinlich nur Millimeter groß, 88° / 92° ..
Du brauchst entweder eine 100%ige Schablone oder zB eine Tischkreissäge wo du den Anschlag genau auf 90° einstellst :) so mok wi dat
Lucky Me, ich hab mir Samstag eine Tischkreissäge gekauft.
Sie können. Wenn du ein Quadrat unten festhältst und es oben schiebst, kann der Winkel sich verschieben, aber dadurch sind die Längen weiterhin gleich lang.