Sind gelesene Märchen für Kinder in der heutigen Zeit immer noch von Bedeutung?
Vorweg eine kleine Geschichte...
Es war einmal ein kleines Mädchen. Dessen Mutter und Vater arbeiteten den ganzen Tag. Geschwister hatte es keine, da ein durchschnittliches Paar heutzutage nur 1,36 Kinder in die Welt setzte und soziale Kontakte hatte das Kind kaum, da es wegen seiner Religion ausgegrenzt wurde. Dieses kleine Mädchen langweilte sich nun zu Tode. Darum schaltete es den Fernseher ein und schaute die Programme rauf und runter. Dies linderte seine Langeweile aber nicht. Darum legte das Mädchen seine Lieblingsdvd ein, um einen Film anzusehen. Aber auch dadurch wurde es nicht besser. Zu guter Letzt versuchte sich das Kind an einem Computerspiel, das hatte die Langeweile bisher immer vertrieben. Doch heute wollte es einfach nicht klappen. Verzweifelt ging das KInd im Haus herum und entdeckte ein Regal, dass bisher nie seine Aufmerksamkeit erregt hatte. In diesem Regal standen seltsame rechteckige Kästen, mit bunten Bildern und Buchstaben darauf. Das Kind erinnerte sich dunkel daran, dass man dies Bücher nannte. Vorsichtig zog das Kind eines heraus. Darauf stand: Kinder- und Hausmärchen. Das Kind dachte sich, ich bin ein Kind und wohne in einem Haus, vielleicht ist das was für mich und es schlug die erste Seite auf....
Was meint ihr: Sind gelesene Märchen für Kinder heutzutage noch von Bedeutung oder durch andere Medien ersetzt worden und nicht mehr relevant?
29 Stimmen
18 Antworten
Je nachdem wie man die Kinder erzieht, was vorgelesen zu bekommen ist besser als Fernsehen zu schauen!!! Und Kinder sind dann angeblich ruhiger wenn sie schlafen sollen. Fernsehen kratzt nur auf und macht wach :))
Egal ob Märchen oder eine spannende Geschichte aus der Realität/Vergangenheit. Man merkt schon, wie gebannt die Kinder zuhören und sich phantasievolle Bilder in den Köpfen entwickeln :)
Vor allem sollten Eltern den Kindern was vorlesen oder erzählen - wichtig sind nicht nur die Geschichten, sondern auch die Zuwendung und das Reden über die Inhalte.
Auf jeden Fall. Auserdem solltest du dein Märchen zu Ende schreiben, denn Märchen haben immer ein happy end und das ist für Kinder sehr wichtig. Es gibt auch moderne Märchen, aber wichtig ist das es die Eltern vorlesen(oder große Geschwister).
Ich glaube, dass Kinder wirklich das Interesse an Märchen verloren haben, weil es ihnen von den Eltern einfach nicht mehr vorgelebt wird. Computer, Wii und Co. sind viel wichtiger für die Kinder