Sind Gamingbooster wirklich gesünder als Energy Drinks?
Also es gibt ja Leute die behaupten das das viel gesünder wär als Energy. Stimmt das und lohnt es sich von Energy auf Gaming Booster umzusteigen? (als reines genussgetränk, Hab aber Koffeinsucht)
3 Antworten
Das scheint mir sehr ähnlich zu sein. Ist halt Energy-Pulver, bei dem sich die Marketingabteilung gedacht hat, dass Gamer die ideale Zielgruppe dafür sind.
Wie passt eigentlich Genuss und Sucht zusammen?
Naja in Gaming Boostern ist kein Taurin und das Koffein ist natürlich. Außerdem ist kaum Zucker drin. Dafür mehr Koffein.
Ich kannte Gaming Booster bis gerade eben nicht und hab mir den ersten Shop angesehen, den ich bei Google finden konnte. Taurin war im Produkt enthalten. Es gibt also verschiedene Zubereitungen, die auf ihre gesundheitlichen Auswirkungen mehr oder weniger stark unterschiedlich beurteilt werden können.
Ob eine Substanz natürlich ist oder nicht, interessiert den Organismus nicht. Ausschlaggebend sind immer Dosierung und Konsumhäufigkeit. Bei jeder Substanz.
Also die haben halt weniger Zucker (z. B. LevlUp mit 4g pro 500 ml).
Da dort allerdings wesentlich mehr Koffein enthalten ist, kann das aber schneller zu Herzproblemen führen (nehme ich an).
Es gibt von GamersOnly (den Booster wo Monte bewirbt) ein Getränk ohne Koffein, vielleicht könnte dir das helfen, falls du komplett auf Koffein verzichten willst:
Nein Gaming Booster und Energie Drinks sind beide auf dauer Gesundheitsschädlich. Es lohnt sich also nicht darauf umzusteigen aber es in Zukunft nicht mehr zu konsumieren würde sich lohnen
Also ich habe Energys erst als genussgetränk getrunken und wurd irgendwann süchtig. Mit Genuss meine ich hier aber dass ich es nicht als zweckgetränk benutze, sondern es einfach so trinke.