Wie viel Energy Drinks sind gefährlich?
Ich trinke seit geraumer Zeit 3 energy drinks pro Tag. In etwa so wie andere Kaffee trinken. Morgens mittags und eventuell noch einen abends wenn zb formel 1 läuft oder ich zocke. Ich trinke vor allem Red bull und booster energy. I'm internet steht das 3 energy drinks pro Tag für mich 23 Jahre alt, 85 kg schwer unbedenklich sind. Stimmt das also wirklich? Mal abgesehen davon das es viel Zucker enthält der natürlich nicht zwingend gesund ist. Als jugendlicher (15-17) hatte ich immer diese 1,5 Liter booster energy drinks getrunken wie Wasser und hatte auch nie gesundheitliche Probleme, mittlerweile beschränke ich mich nur auf maximal 3 Dosen pro tag hatte soetwas aber zwischen 18 und 22 jahren überhaupt nicht mehr getrunken gehabt. Mir wird von allen Ecken vorgeworfen das es gefährlich wäre was ich nicht nachvollziehen kann da es ja auch frei verkäuflich ist und es nie Probleme gab.
5 Antworten
Das Problem ist hier der Zucker, da könntet du auf Zero umsteigen. Das Koffein ist Relativ unbedenklich, sind an die 300mg/Tag, da trinken viele Leute weitaus mehr durch Kaffee etc.
Gesund natürlich dennoch nicht, ist halt mehr Chemie drin als alles andere. Aber schadet es dir? Wohl kaum.
Definitiv, kannste am Ende des Tages dafür halt mehr Futtern weil du dir Kalorien sparst
Das Koffein ist relativ unbedenklich
Energydrinks müssen aber mit der Angabe "erhöhter Koffeingehalt" und der Koffeinmenge in Milligramm pro 100 Milliliter gekennzeichnet werden, sowie dem Warnhinweis “Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen“ auf allen Getränken mit einem Koffeingehalt über 150 Milligramm. Eine Dose enthält ca. 60 - 80 mg Koffein, das entspricht ca. zwei Tassen Kaffee.
Ändert nichts daran dass 60-80mg Koffein absolut unbedenklich sind. Selbst 400mg werden als Problemlos eingestuft
60-80mg Koffein
Ja, das ist die Menge Koffein in nur 1 Dose Energydrink. Die Frage ist also logischerweise, was passiert wenn sich jemand 3 Dosen Energydrink reinballert oder mehr.
Hoch rechnen. Was ist mit Kaffee? Das wird literweise getrunken und heult da einer? Nein. Doppelmoral bis zum geht nicht mehr
Was ist mit Kaffee?
Aber selbstverständlich, was für Energydrinks gilt, muss im weitesten Sinne auch für Kaffee gelten. Nur eben mit dem Unterschied, dass der Kaffee nicht in diesen Glitzerdosen verkauft werden kann, sondern Kaffee wird bekanntlich heiß serviert.
In Wasser ist auch Chemie drin. Was du meinst sind wohl künstliche Inhaltsstoffe.
Diese Energy-Drinks haben ein erhöhtes Suchtpotential
Die im Handel befindlichen Energy-Drinks enthalten auf 100 ml rund 30 - 35 mg Koffein. Eine Dose enthält ca. 60 - 80 mg Koffein, das entspricht ca. zwei Tassen Kaffee. Zusätze in den Drinks verzögern den Abbau des Koffeins.
Das in den Drinks enthaltene Koffein vertreibt Müdigkeitserscheinungen und leichte Kopfschmerzen, muntert auf und erzeugt in höheren Dosen (600 mg, entspricht ca. vier bis sechs Drinks) euphorische Stimmungen. Bei hoher Koffein-Dosis kann es zu Herzrasen und erhöhter Nervosität kommen. Wer mehr als vier bis sechs Drinks täglich trinkt, für den besteht die Gefahr einer körperlichen Abhängigkeit. Entzugserscheinungen in Form von Kopfschmerzen, Nervosität, Konzentrationsstörungen und Reizbarkeit sind weitere Nebenerscheinungen.
Energydrinks müssen mit der Angabe "erhöhter Koffeingehalt" und der Koffeinmenge in Milligramm pro 100 Milliliter gekennzeichnet werden, sowie dem Warnhinweis “Für Kinder und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen“ auf allen Getränken mit einem Koffeingehalt über 150 Milligramm.
Wenn Du den Absprung nicht von alleine schaffst, rate ich Dir dringend professionelle Hilfe anzunehmen.
Eine genaue Zahl kann man hier nicht nennen, da viele verschiedene Faktoren einen entscheidende Rolle spielen ob und inwiefern sich etwas negativ auswirkt. Und da auch jeder Körper anders reagiert, können auch die möglichen Folgen sehr unterschiedlich sein.
Ob und inwiefern jetzt diese drei Dosen (Größe?) bedenklich sein können, hängt auch von deiner restlichen Ernähung und deinem Lebensstil ab.
Ich persönlich trinke auch fast täglich Booster (Red Bull finde ich geschmacklich nicht so gut, dass es mir das Geld wert wäre), aber ich trinke es hauptsächlich bei der Arbeit, wo ich 8-10h am Stück fast permanent in Bewegung bin und esse nur eine Kleinigkeit nebenbei. In dieser Zeit verbrenne ich deutlich mehr als ich zu mir nehme. Zu Hause gibt es dann nur eine "große" Mahlzeit. Ansonsten trinke ich auf Arbeit und zu Hause überwiegend kalorienarmes Wasser mit Geschmack.
Würde ich hingegen den ganzen Tag auf der Couch verbringen, würde sich diese Ernährungsweise natürlich deutlich schlimmer auswirken.
ich immer diese 1,5 Liter booster energy drinks getrunken wie Wasser und hatte auch nie gesundheitliche Probleme
Es geht dabei auch nicht um direkte Probleme, sondern auf längerfristiger Sicht, die sich langsam über Jahre oder Jahrzehnte einschleichen und man sie erst bemerkt wenn sie bereits da sind.
Wie wir in diversen Aufklärungvideos sehen konnten besteht die Gefahr, bei zuviel Aufnahme dieses Koffeinhaltiges Getränkes, das Sie die Gravitationszone verlassen werden und der Schwerkraft aufgrund einer neuen Anordnung ihrer Blut und Sauerstoffkörperchen in Ihrem Körper trotzen können. Das ist die extakte Aussage die mit "Flügel" betittel und ungenau abgestempelt wurde.
Immer wieder diese nervige Werbungen .......... ;)
Schlecht für den Geldbeutel wenn man immer die Markenprodukte kauft. 3 Red Bull am Tag kosten im Monat an die 180 Euro.
Ich mag auch Energy aber Red Bull würde ich nie kaufen weil, neben dem horrenden Preis, der Besitzer ein ausländerfeindlicher Populist ist.
Danke für die Antwort. Die war wirklich mal hilfreich und sehr objektiv und unvoreingenommen. Danke dir ✌🏻 das mit zero überlege ich mir mal ist auch ne nette Idee.