Sind die Träume nach Videos/Fernsehen anders als nach Computerspielen?

1 Antwort

Du musst dir ja vorstellen, das bei Spielen auch andere Areale des Gehirns angesprochen werden. Zum Beispiel die welche dafür sorgen das du deine Finger zur Steuerung bewegst. Du bist bei Spielen eher der Protagonist als nur Beobachter, welcher du eben eher bei Filmen bist. Ich denke schon das dies einen erheblichen Unterschied macht ;-)

EDIT: Eben fällt mir noch was Wichtiges ein, eine Beobachtung die ich früher öfters hatte. Wenn ich Stellen in Spielen hatte, wo ich nicht weiterkam, klappe es meist nach dem schlafen sofort. Ich glaube das Gehrin hat während des schlafens eine Lösung erstellt, was schon ziemlich beeindruckend wäre, was meinst du?


Timo3681 
Fragesteller
 21.05.2024, 18:54

acaron

Das geträumte ist dann eine Art Fortsetzung, nur mit einer anderen Umgebung. Stimmts?

0
acaron  21.05.2024, 19:03
@Timo3681

Nein ich glaube so einfach ist es nicht. Ich denke das Gehirn versucht alle Informationen in vernünftig zu verarbeitende Datenpackete zu verarbeiten um sie sinnvoll kompremiert ablegen zu können. Doch es versucht auch Lösungen für aktuell akute Probleme zu finden um sie so schnell wie möglich bereitzustellen. Ich glaube das sich dies im Traum manchmal überschneiden kann. So als würdest du durch die verschiedenen Datenströme dieser Prozesse fliegen xD

0